Was steckt hinter Staatsleistungen? Mit kurzen Fragen und Antworten erklärt Antje die geschichtlichen und finanziellen Hintergründe.
Ein Lob auf den Faulpelz, denn von ihm können wir viel lernen – wenigstens in den Ferien, findet unser Chefredakteur Andreas.
Aktuelles und Glaube unter einem Dach: Unterhaltsam ist der Podcast Pfarrer & Nerd immer. Hör doch mal rein.
Mit Hund oder Katze ins Grab? Wir waren auf einem Friedhof, wo Menschen und Tiere gemeinsam bestattet werden.
Bei den Olympischen Spielen in Paris ist Thomas Weber als Olympiapfarrer vor Ort. Der Seelsorger hilft dem deutschen Team im Umgang mit Leistungsdruck und Trauer.
Hunde spielen eine wichtige Rolle in der Hospizarbeit und in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Pfarrerin Annette Röder hat das erlebt.
Auf Luthers Spuren: Der rheinland-pfälzische Abschnitt des Lutherwanderwegs 1521 ist ein perfektes Ziel auch für kürzere Tagestouren.
Ein starkes Zeichen der Evangelischen Kirche für die queere Community beim Christopher Street Day in Frankfurt. Gegen Hass und für bunte Liebe.
Als Dealer landet Niels in einem der gefährlichsten Gefängnisse der Welt. Dort findet er seinen Glauben und kommt als Christ zurück nach Deutschland.
Riesen-Event in Biedenkopf: Unter dem Motto „Kopf frei - Herz offen“ lockt der Jugendkirchentag mit Aqua-Partys, Gottesdiensten im Freibad und einem Hochseilgarten.
Wer wir die neue Spitze der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)? Zwei Frauen und ein Mann kandidieren bei der Wahl.
Wie schreibe ich eine Beileidskarte? Hier findest du Vorlagen, die du für dich anpassen kannst.
Mit Wissenschaft & Glauben auf der Spur der Schwarzen Löcher: Heino Falcke hat am ersten Foto eines Schwarzen Lochs mitgearbeitet.
Gemeinsam stark für die Umwelt: Kirche startet Aktion und will Menschen zusammenführen.