Churches for Future hat sich nach einem Netzwerktreffen des Ökumenischen Netzwerks Klimagerechtigkeit im April 2019 gegründet. Danach wurde ein Aufruf gestartet, mit dem Kirchen, kirchliche Arbeitsbereiche und Organisationen ermutigt werden, sich mit Fridays for Future zu solidarisieren. Kirchengemeinden sollen versuchen auf Schülerinnen und Schüler vor Ort zuzugehen und sie unterstützen.
Die Initiative plant Veranstaltungen wie Klimapilgerwege oder öffentliche Diskussionen, die sich um den Klimawandel drehen. Auf der Website der Gruppe findest du Banner für Klimademonstrationen und weitere Materialien rund um das Thema. Dazu zählen Positionspapiere, Studien oder Denkschriften.
Einen genauen Überblick kannst du dir unter dem folgenden Link direkt machen