Katastrophenhilfe im Ahrtal, Speisung für Obdachlose, Begleitung von Geflüchteten: Rund zehn Millionen Menschen erhalten in Deutschland Hilfe von der Diakonie.
Gudrun und Manfred Eberlein aus Rüsselsheim helfen Geflüchteten aus der Ukraine, Deutsch zu lernen. Was treibt sie an?
Er klaut Lebensmittel für den guten Zweck: In Deutschland fällt es strafrechtlich unter Diebstahl, weggeworfene Bananen, Brote oder Konserven aus den Mülltonnen von Supermärkten zu holen. Gegen den Jesuitenpater Jörg Alt hat die Staatsanwaltschaft ihr Verfahren nun eingestellt.
Die Inflation drückt vor allem ärmere Haushalte. Die Bundesregierung will helfen - aber das ginge besser.
Die Rentnerin Rita Ebel baut aus gebrauchten Legosteine Einfahrhilfen für Rollstühle, Rollatoren und Kinderwagen. Das macht sie über Hanau hinaus berühmt.
Ehrenamtliche in Frankfurt kochen mit geretteten Lebensmitteln. Und das Essen ist kostenlos. Nicht nur für bedürftige Menschen.
5.000 jüdische Geflüchtete sollen Schätzungen zufolge aus der Ukraine nach Deutschland kommen. In Frankfurt kümmert sich die Chabad-Gemeinde um die Menschen.
Wie kann ich unterstützen? Wo braucht es meine Hilfe? Und bei welcher Initiative kann ich Menschen aus der Ukraine helfen? Wir geben Antworten auf diese Fragen.
Schülerinnen und Schüler aus Gießen schicken Flüchtlingen aus der Ukraine Nahrungsmittel - und tun damit etwas gegen ihr eigenes Ohnmachtsgefühl.
Derzeit kommen viele Geflohene aus dem Ukrainekrieg hier an. Auch in Laubach im Vogelsberg. Die Kirchengemeinde dort hilft dabei, sie unterzubringen.
Endlich in Sicherheit vor dem Krieg in der Ukraine. Olena hat sich auf den Weg gemacht und findet bei ihrer Tochter ein Zuhause.
Professionelle Betrüger lassen sich im Netz immer neue Methoden einfallen, um von ihren Opfern Geld zu bekommen. Das Forum „romancescambaiter“ hilft bei Romance-Scamming.
Kinder und Heranwachsende, die gerne Zeit miteinander verbringen? Möglich macht das eine inklusive Gruppe in Darmstadt.
Damit Lebensmittel nicht im Müll landen, gibt es überall Lebensmittelretter-Gruppen. Eine besonders große gibt es in Frankfurt. Ein Erfahrungsbericht.
Mindestens 100 Euro im Monat Corona-Soforthilfe für Bedürftige fordert der Vorsitzende der Tafeln in Deutschland Jochen Brühl - und zwar ab sofort.
TikTok-Star Nikolaos ist blind und sorgt für weniger Berührungsängste. Während andere dort Quatsch machen, zeigt er Hindernisse für blinde Menschen.
Omikron breitet sich auch in Deutschland aus. Doch das Sterben geht auch abseits von Corona weiter. Hospizhelfer stehen vor Herausforderungen.
Der Arzt Gerhard Trabert leistet in Krisengebieten weltweit medizinische Versorgung für Geflüchtete. Jetzt tritt er für „Die Linke“ zur Wahl des Bundespräsidenten an.
Luise Pötzschke ist Gesundheits- und Krankenpflegerin am Flughafen. Dort kümmert sie sich mit dem Diakonischen Werk für Frankfurt und Offenbach um obdachlose Menschen.
Wenn das Jugendamt Kinder aus Familien holt, werden Geschwister oft getrennt. Das ist nicht gut für die Kinder. Zwei Häuser zeigen, dass das auch anders geht.