Viele auf der Welt hungern, gleichzeitig leben wir hierzulande im Überfluss. Dafür sollten wir viel öfter dankbar sein, meint unser Chefredakteur Andreas.
Die neue Pröpstin für Rheinhessen und das Nassauer Land über ihre Konversion, das Priestertum aller Gläubigen und was Ökumene für sie bedeutet.
Wenn du pilgern möchtest, musst du gar nicht weit weg auf den Jakobsweg. Bei uns verläuft der Lutherweg. Wir haben mit einer Herbergsmutter gesprochen.
Wie viele Stunden am Tag verbringst du am Handy? Also ich könnte mich ewig in Instagram-Storys und Reels verlieren. Nur die Kirche vermisse ich hier.
Auch Tiere haben Würde! Die moderne christliche Tierethik kann und will sich nicht davor drücken, von wem wir abstammen.
Was ist, wenn das Brautpaar keiner Kirche angehört? Dürfen sie sich dann kirchlich trauen lassen. Geht oder geht gar nicht? Unser Pro & Contra.
Urlaub, Feiern und Zuversicht trotz all des Leids in der Welt? Das ist möglich, sagt Pfarrer Martin Vorländer.
Kirchenmusik ist alt und verstaubt? Von wegen. Vor allem jedoch ermöglicht sie ziemlich unkompliziert das Musik machen.
Vom Krankenpfleger im Knast zum Schafhirten in freier Natur: Was mit einem Hochzeitsgeschenk anfing, wurde für Thorsten Schmale aus dem Lahn-Dill-Kreis zur Berufung.
So lernen es die kleinen Kinder: Gott ist ein alter Mann mit langem weißem Bart. Gottvater eben. Doch ist das wirklich so?
Zwei Polizeibeamt:innen wurden im rheinland-pfälzischen Kusel erschossen -jetzt hat der Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder begonnen. Was aber macht es mit dem Nachwuchs bei der Polizei? Ein Kommentar von Polizeiseelsorgerin Miriam Groß.
Redewendungen: Geldsegen, Viel Glück und viel Segen oder Meinen Segen hast du. Wieso ist uns Segen eigentlich so wichtig?
Von wegen: Feiern und über den Glauben reden ist nichts für Jugendliche? Der Jugendkirchentag in Gernsheim hat das Gegenteil bewiesen.
Schwieriges Fest, dieses Pfingsten. Verwirrte Menschen und dann auch noch der Heilige Geist. Für Pfarrerin Henriette Crüwell ist es aber ihr kirchliches Lieblingsfest, wirkmächtiger als Ostern und Weihnachten.
Pfingsten gehört neben Ostern und Weihnachten zu den wichtigsten christlichen Feiertagen. Doch was wird überhaupt an Pfingsten gefeiert?
Du wolltest schon immer wissen, was an Christi Himmelfahrt eigentlich los ist? Wir erklären dir kurz und knapp den kirchlichen Feiertag.
Mit Birgit Pfeiffer steht erstmals eine Frau an der Spitze der hessen-nassauischen Kirchensynode. Wie sieht sie die Zukunft der evangelischen Kirche?
Evangelische Kitas haben einen guten Ruf. Aber Kirchenmitglieder haben nicht automatisch einen Platz. Das macht viele wütend und wir haben bei der Kirche nachgefragt: Welche Vorteile haben Kirchenmitglieder?
Egal ob Fußball-Europameisterschaft, Weltmeisterschaft, Europa-Cup oder Länderspiel: Was sagt der Gott zum liebsten Spiel der Deutschen? Wolfgang Weissgerber hat ihn gefragt.
Der Krieg in der Ukraine wütet weiter. Wir dürfen trotzdem die Hoffnung auf Frieden nicht verlieren, wünscht sich unser Chefredakteur Andreas.
indeon weekup - Melde dich zu unserem Newsletter an!
Diskutiere mit uns die relevanten Themen der Woche und erhalte exklusive Einblicke, werde Teil der indeon-Community!
Abonniere jetzt den Newsletter!