Volle Kirchenbänke an Weihnachten im Corona-Jahr? Puste-Kuchen. So manche Kirchengemeinde ist inzwischen auf digital umgestiegen. Doch einfach nur Plätzchen futtern und der Predigt lauschen? Aber nicht doch: Jogginghose an und den Gottesdienst gleich mit einem Workout verbinden.
Du willst deine Familie veräppeln? Hier kommen ein paar Geschichten rund um Weihnachten. Du liest vor, der Rest darf entscheiden: Hat sich die Story so zugetragen oder haben wir uns das Ganze ausgedacht? Die Antworten findest du unten. Nicht schummeln 🤥 - wir sehen alles! Viel Spaß!
An Weihnachten feiern wir den Geburtstag von Jesus Christus. Seine Lebensgeschichte hat unsere Welt so sehr verändert, wie kaum eine andere. Doch wer war Jesus von Nazareth eigentlich?
Die allgegenwärtigen Süßigkeiten machen es unserem Adventfaster Sebastian besonders schwer. Doch was bleibt nach der ganzen Fasterei im Dezember? Hat sich das für Sebastian wirklich gelohnt? Lies hier, wie es ihm kurz vor dem Fastenbrechen geht.
Arbeiten sie Hand in Hand oder stecken sie bis über beide Ohren in einem harten Konkurrenzwettkampf? Begegnen sie sich oder tauchen sie nie an gleicher Stelle auf? Eins ist sicher: Nikolaus, Weihnachtsmann und Christkind – alle wollen Kinder mit Geschenken glücklich machen.
X-Mas - eine hippe amerikanische Abkürzung für das englische Christmas? Nicht ganz, denn hinter dem X steht noch bedeutend mehr.
Wenn schon Süßes fasten, dann doch alles, wo Zucker drin ist, oder? Das sind nicht nur Plätzchen, Schokolade und andere Leckereien, sondern natürlich auch Getränke! Wer hat da also nicht ganz aufgepasst? Unser Adventfaster Sebastian. Doch lies selbst.
Jetzt ist er da - der harte Lockdown! Fast alle Geschäfte sind dicht. Heißt: Zu Hause bleiben, Kontakte weiter reduzieren und möglichst nicht shoppen gehen. Über Weihnachten gibt es zwar eine Lockerung der Kontaktbeschränkungen, aber was ist mit den Gottesdiensten? Wir haben es für euch geklärt.
Unser Adventfaster Sebastian scheint schon ausgemergelt zu sein: Da setzt er seinen Körper schon auf Entzug und denkt sich: Wenn alles drunter und drüber geht, dann kann ich auch mit dem Joggen anfangen. Schnapp dir deine Plätzchen und lies selbst, wie er auf die Idee gekommen ist.
Türchen auf, Schokolade raus, Bauch voll? Nee - unser Adventskalender hat da natürlich ganz andere Qualitäten! Täglich gibt es unnützes (und nützliches) Wissen rund um Advent und Weihnachten. Mach auf unseren Social-Media-Kanälen mit. Eine Übersicht über alle bisherigen Rätsel findest du hier.
Keine Süßigkeiten im Advent essen? Für die meisten Menschen undenkbar, für indeon.de-Redakteur Seba Jakobi harte und kalorienarme Realität. Er fühlt sich schwach und unterzuckert.
Der Markt für Schutzengel und andere Glücksbringer boomt. Sind wir krank, stehen vor einer Prüfung oder einer ungewissen Zukunft, stärken uns die kleinen Mutmacher. Doch warum eigentlich?
Wir feiern Weihnachten – das lassen wir uns auch in Corona-Zeiten nicht vermiesen! Und weil überall die meisten Weihnachtsfeiern ausfallen müssen, feiern wir mit dir digital. Wir laden dich zur Weihnachtsfeier mit anderen indeon-Usern ein und freuen uns auf Wichtelgeschenke, Weihnachtslieder und natürlich auch auf die Weihnachtsgeschichte.
Während sich die einen den Bauch mit Plätzchen vollschlagen, dreht unser Redakteur Sebastian den Spieß um und verzichtet: Auf alles Süße, was die Adventszeit so zu bieten hat. Lies selbst, wie er auf diese Wahnsinns-Idee gekommen ist.
Immer mehr Menschen treten aus der Kirche aus. Die Gründe dafür sind vielfältig: Kirchensteuern, hohe Unzufriedenheit, andere Glaubensauffassungen. Unsere Reporterin Fabienne hat zwei ehemalige Kirchenmitglieder getroffen. Sie erzählen nicht nur, warum sie ausgetreten sind, sondern was die Kirche verändern sollte.
Heiligabend geht es doch eigentlich in die Kirche. Und zwar für gefühlt jeden: Das beschert uns Jahr für Jahr ein äußerst lauschiges Plätzchen mit wenig Bewegungsmöglichkeiten in der dicht gefüllten Kirchenbank. Dicht gefüllt? Moment mal: Wie geht das in Zeiten von Corona?
Gibt es jemanden, der keinen Adventskalender hat? Können wir uns nicht vorstellen, denn wir lieben die täglichen Überraschungen im Advent. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Schokolade, Spielzeug, Lieder, Pralinen und und und. Welcher Adventskalender-Typ bist eigentlich du?
Als junger Mann ist Martin Luther von Selbstzweifeln zerfressen. Er sucht Hilfe bei der Kirche und entdeckt dort ganz andere Probleme. Mit seinen 95 Thesen verändert er als 34-Jähriger die Welt und auch den Weg, wie er sich selbst besser annehmen kann.
Adventskalender sind reine Kindersachen? Schon lange nicht mehr. Sie sind ein deutscher Exportschlager in die Welt und ein Muss für die meisten von uns. Lies selbst, warum wir alle einen geschenkt haben wollen.
„Träume sind Schäume“ – oder steckt doch mehr dahinter? Die Bibel jedenfalls scheint davon auszugehen, dass der Schlaf uns besonders offen für Gottes Wort macht. In vielen Geschichten offenbart sich Gott den Menschen durch Träume.