„Highway to Hell“ oder „Stairway to Heaven“ auf der Beerdigung: Was geht und was geht nicht?
Hunde spielen eine wichtige Rolle in der Hospizarbeit und in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Pfarrerin Annette Röder hat das erlebt.
Das christliche Hilfswerk Open Doors prangert die Christenverfolgung an. Vergisst dabei aber, dass die Verfolgung nicht Christen allein trifft.
Nach dem Treffen einer Holocaust-Überlebenden: Ein Erfahrungsbericht einer Frau, deren Glaube an Gott zutiefst erschüttert wurde.
Die einen haben sehr viel, die anderen zu wenig. Ein uraltes Problem. Schon die Bibel beschreibt es.
Wir alle wissen, die 10 Gebote verbieten das Lügen. Oder etwa doch nicht? Was genau steht da in der Bibel? Wir klären auf.
Du findest Aberglaube albern? Oder hast du auch einen kleinen Glücksbringer, der einfach nicht fehlen darf? Studien belegen: Aberglaube kann zum Erfolg führen.
Die Weihnachtsgeschichte: Maria bringt Jesus zur Welt. Hirten gratulieren, Engel singen, der Stern strahlt hell. Und Josef von Nazareth? Steht abseits.
Weihnachtsmann, Christkind oder Nikolaus? Wer bringt Weihnachten die Geschenke?
Lieber „Winterfest“ als „Weihnachtsfest“? Diskriminiert Weihnachten Menschen anderer Religionen? Unser Autor warnt vor falscher Gleichmacherei.
Es ändert die Perspektive, zu Nikolaus in guter biblischer Tradition mal die Rollen zu tauschen.
Christkind, Nikolaus, Ochs und Esel, Rudolf das Rentier: Was haben die noch gleich mit Weihnachten zu tun? Wir erklären die wichtigsten Weihnachtssymbole.