Du fragst dich, warum wir an Fronleichnam frei haben? Und was hat es mit diesem Feiertag auf sich? Wir haben die Antworten. weiterlesen
Warum wir Feiertage brauchen Was ist Pfingsten? Der christliche Feiertag einfach erklärt (Kirchliche) Feiertage einfach erklärt
Menschen in ihrer letzten Lebensphase vor dem Tod begleiten: Das ist kein Ehrenamt wie jedes andere. Eine Aufgabe, die mehr gibt, als sie nimmt.
350.000 Follower bei Instagram, ihre Reels werden millionenfach geklickt: Hülya Marquardt ist erfolgreiche Influencerin und Mama – ohne Beine.
Jeder und jede kann etwas gegen Einsamkeit tun. Mit dieser Impulspost möchte die EKHN Mut machen. Es gibt Wege aus der Einsamkeit heraus. Manchmal reicht eine einfache Frage. weiterlesen
Für Menschen, die mehr als oberflächliche Unterhaltung suchen, ist dieser Podcast genau das Richtige. Tauche ein in tiefgründige Gespräche mit Charlotte.
Einmal noch mit Opa reden? Zumindest mit seinem Avatar - das bieten KI-Unternehmen an. Doch ist die Simulation von verstorbenen Personen okay?
Schon mal überlegt Blut zu spenden? Wir berichten, worauf du bei einer Erstspende achten sollst und warum Menschen immer wieder spenden gehen.
Astrophysiker und gläubiger Christ. André Galli erzählt, warum sich Wissenschaft und Glaube nicht ausschließen und warum er sich für Umweltschutz einsetzt.
Der Hessentag 2025 findet vom 13. bis 22. Juni in Bad Vilbel statt. Wir verraten dir, was du dir unbedingt ansehen solltest.
Was ist eine parasoziale Beziehung und wie geht Influencerin Kira Geiss mit parasozialen Beziehungen um?
Lukas Freund steht Menschen bei, die durch einen Todesfall im Schockzustand sind.
Einsamkeit kann krank machen. Was du gegen Einsamkeit machen kannst, liest du hier.