Der Tafel-Verband fordert Corona-Soforthilfe für arme Menschen. Der Vorsitzende des Dachverbands der Tafeln in Deutschland, Jochen Brühl, hat die neue Bundesregierung aufgefordert, Corona-Soforthilfen für bedürftige Menschen auf den Weg zu bringen: „Sofort. Nicht irgendwann. Da reichen keine 20 bis 25 Euro aus, das müssen kurzfristig mindestens 100 Euro im Monat sein.“
Denn: Arme und von Armut bedrohte Menschen sind nicht nur wegen der Pandemie finanziell und oft auch psychisch am Limit. Derzeit kommt verschärfend die Inflation hinzu, die viele Dinge des täglichen Lebens - wie zum Beispiel Lebensmittel - verteuert. Somit ist die Inflation für arme Menschen eine echte Bedrohung.
Vielen Dank für die Worte! Wir werden in letzter Zeit oft beschimpft, v.a. von Menschen, die nicht verstehen, dass Tafeln ein ehrenamtliches Zusatzangebot sind. Wir helfen, so gut wir können. Aber Tafeln verursachen #Armut nicht und können sie nur lindern, leider nicht abschaffen https://t.co/VGSN128BMb
— Tafel Deutschland e.V. (@Tafel_DE) January 13, 2022
Die anhaltende Corona-Pandemie macht sich auch bei der Zusammensetzung der Tafel-Kunden bemerkbar. Der Anteil an Kurzarbeitern ist enorm gestiegen. „Wir können sehen, wer in der Pandemie unzureichende oder zu späte Hilfen bekommen hat: Viel mehr Studenten, aber auch Menschen aus der Gastro-Szene oder aus dem Kultursektor kommen nun zu den Tafeln“, sagt Brühl.
Ältere Menschen bleiben den Einrichtungen während der Pandemie häufiger fern, Mittagstische und Senioren-Cafés müssen aufgrund von Corona ausfallen. Viele alte Menschen sitzen jetzt ohne Lebensmittel und ohne soziale Kontakte allein zu Hause. „Die vierte Corona-Welle ist auch eine Vereinsamungswelle“, unterstreicht der Tafel-Chef.
Die Kosten, die für die Tafeln entstehen werden von Spenden-Geld bezahlt, sie erhalten keine öffentlichen Gelder. So fallen beispielsweise allein bei der Tafel in Frankfurt Spritgeld in Höhe vom 4.500 Euro im Monat an. Helfen kannst du mit einer Spende. Die Tafeln nehmen Lebensmittel, Pfand oder Geld an. Wenn du freie Zeit hast, kannst du auch ehrenamtlich helfen.