„Ich müsste, sollte, hätte… eigentlich… und nun? Mist, ich fühle mich schlecht.“ Kennst du solche Gedanken? Grübeln, Selbstvorwürfe und ein schlechtes Gewissen gehören zum Leben einfach dazu. Aber es schlägt nicht nur auf die Laune, sondern kann dich auch dauerhaft belasten.
Aber woher kommen die Selbstvorwürfe? Und was kannst du dagegen tun? Psychotherapeutin Doris Wolf gibt Antworten!
Reden tut immer gut. Wenn deine Gedanken dich nicht mehr los lassen, helfen dir laut Doris Wolf vertraute Menschen vielleicht dabei, die Situation neu zu bewerten. Das kann jemand aus dem Familien- oder Bekanntenkreis sein, oder aber auch ein:e Therapeut:in. Wenn du lieber anonym mit jemandem sprechen möchtest, dann kannst du auch kostenlos bei der Telefonseelsorge anrufen:
Oder du meldest dich online unter online.telefonseelsorge.de.