Schirmherr des Mitmachprojektes ist Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU). Im Trägerkreis der Aktion sind unter anderem der Bundesmusikverband Chor und Orchester als Dachverband von 21 weltlichen und kirchlichen Musikverbänden, der Deutsche Chorverband sowie mehrere Kirchen und Vereine. Schäuble erklärte: "Unsere Demokratie lebt von Stimmenvielfalt - darin ähnelt sie der Musik. In beiden Sphären liegt die Kunst darin, unterschiedliche Stimmen harmonisch miteinander zu verbinden." Im gemeinsamen Singen am 3. Oktober finde Deutschland zusammen: "weltoffen, vielfältig und vielstimmig."
Auftakt ist am 3. Oktober bereits um 15 Uhr mit einem Online-Konzert. Dazu werde auch eine eigens komponierte Hymne mit dem Titel "Die Hoffnung lebt zuerst" erklingen. Die hat übrigens der EKHN-Songwriter Manfred Siebald geschrieben. Das Online-Konzert mit Künstlern wie Laith Al-Deen, Samuel Rösch, Jendrik Sigwart, Eddi Hüneke und Samuel Harfst wird von Samuel Koch moderiert. Der Livestream mit den lokalen Veranstaltungen startet dann um 18.50 Uhr.