Ob Kräuter auf der Fensterbank, Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten, aber auch Hühner sind derzeit beliebt: Seit einigen Jahren schon ist Selbstversorgung ein Trend, der sich durch Corona noch einmal verstärkt hat. Die eigenständige Herstellung von Lebensmitteln ist für viele ein Gegenentwurf zur Globalisierung und Anonymisierung des Ernährungssystems.
Viele Selbstversorger*innen legen, vermehrt auch seit Corona, Wert auf Regionalität, Nachhaltigkeit, Kontrolle der eigenen Lebensmittel und eine direkte Verbindung zur Produktion.
Zum Beispiel diese Menschen versorgen sich selbst:
Bischof Ralf Meister hält und schlachtet Hühner
Pfarrerin Anne Daur-Lyrhammer hält Zwerghühner
Schulpfarrer Hubertus Naumann hat Schafe
Über die youtube-Serie "Happy Huhn" informiert sich Anne Daur-Lyrhammer, was beim Halten von Hühnern zu beachten ist.