Flüstern, knistern, kauen – wer sich sogenannte ASMR-Videos mal genauer anschaut fragt sich: Warum haben diese bizarren Szenen jetzt Millionen Klicks bei YouTube?
Studien bestätigen einen physiologischen Effekt der ASMR-Videos. Manche Filme wirken beruhigend und können damit tatsächlich beim Einschlafen helfen. Warum wir aber auf die minimalistischen Reize anspringen, haben Neurolog:innen, Psycholog:innen und Schlaf-Forscher:innen noch nicht herausgefunden.
Auch Firmen sind auf den Hype um ASMR aufgesprungen. Die Hoffnung: Die Werbe-Botschaften bleiben durch die eigenartige Darbietung länger im Gedächtnis.