Achtung Corona-freie Zone! Die nĂ€chsten Wochen werden hart - wir ziehen uns zurĂŒck in unsere Wohnungen und HĂ€user und haben wieder viel mehr Zeit. Zeit fĂŒr gute Musik, phantastische Filme und unsere Gedanken fliegen zu lassen. Wir laden dich ein, mit uns auf Traumreise zu gehen.
Zum Beispiel mit Musik, die ein DJ so niemals zusammen mischen wĂŒrde. Oder wĂŒrdest du die Rockhymne Eye of the Tiger gemeinsam mit leisen Klaviertönen aus dem Film âZiemlich beste Freundeâ in eine gemeinsame Playlist stecken? Wir haben das gemacht und dafĂŒr auch extra eine Playlist auf Spotify erstellt. Wenn du einen Account hast, kannst du uns ganz einfach abonnieren. Wenn dir die Liste gefĂ€llt, freuen wir uns natĂŒrlich auch ĂŒber ein Like.
Hin und wieder wachst du sicherlich auf und wunderst dich darĂŒber, wie einfallsreich deine Phantasie sein kann. Bunte, aufregende, manchmal auch beĂ€ngstigende TrĂ€ume lassen auch uns manchmal hochschrecken.
Aber nicht jeder Traum ist nur Schall und Rauch. Manche TrÀume können ein ganzes Leben auf den Kopf stellen. Anke Merth kann davon eine Geschichte erzÀhlen. Sie wurde von ihrem verstorbenen Ehemann auf den Jakobsweg geschickt. WÀhrend dieser Pilger-Reise hat sie nicht nur zahlreiche Kilos verloren, sondern sich endlich wieder selbst gefunden.
Viele von uns verwirren TrĂ€ume im Schlaf, Andere wieder rum sind so fasziniert von ihnen, dass sie sich die TrĂ€ume aufschreiben - und das Tag fĂŒr Tag. Wir haben zwei Menschen getroffen, die genau das machen: Ulla Knoll, Motivationscoach aus Hasselroth und Sofian Bouhmidi, Sozialassistent aus Frankfurt am Main. Beide fĂŒhren TraumtagebĂŒcher aus jeweils unterschiedlichen GrĂŒnden, dafĂŒr mit dem gleichen Effekt.