Landesfest in Bad Ems

3 Tipps, wieso du zum Rheinland-Pfalz-Tag musst

3 Tipps, wieso du zum Rheinland-Pfalz-Tag musst
indeon.de

Der Rheinland-Pfalz-Tag hat drei Tage lang ein buntes Programm aus Musik, Kultur und Veranstaltungen. Wir haben drei Tipps für dich zusammengestellt.

Es ist Wochenende und Bad Ems brummt. An dem Kurort, der sogar von der UNESCO zu den bedeutendsten Kurstädte Europas ernannt wurde, ist immer etwas los. Aber beim Rheinland-Pfalz-Tag brummt es so richtig in der Stadt. Von Musikbühnen und Ständen  bis hin zu einem Umzug ist alles dabei. Aber damit du dir nicht das gesamte Programm reinziehen musst, habe ich hier 🔽 drei absolute Top-Highlights für dich. 

Freitag auf dem Rheinland-Pfalz-Tag: Indie-Pop mit „Sinu“

Was könnte ein besserer Start ins Wochenende sein, als Live-Musik? Das deutsch-türkische Indie-Pop Duo „Sinu“ versorgt dich ab 21 Uhr mit außergewöhnlichen Pop-Beats, die sphärisch wirken und tiefgehende Vibes auf dich haben werden. Eine etwas andere Mischung also als das Mainstream-Rezept, was du so aus dem Radio kennst.

Und auch textlich erwartet dich mal etwas anderes: „flirrend und lyrisch“ beschriebt das Duo ihre gesungenen Worte. „Sinu“ ist dabei gefühlvoll, nachdenklich und gesellschaftskritisch. Ihr Song „Da fehlt was“ zum Beispiel gedenkt der neun ermordeten Menschen des rassistischen Anschlags in Hanau. „Arm in Arm die Brust verkrampft, von hier an nur noch Nostalgie“ heißt es im Refrain. Gänsehaut pur!

Ergänzender redaktioneller Inhalt

YouTube-Videos, Postings oder Podcasts: Eigentlich haben wir hier etwas Tolles für dich. Wisch über den Slider und lass es dir anzeigen (oder verbirg es wieder).

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Was ist der Rheinland-Pfalz-Tag?

Der Rheinland-Pfalz-Tag ist das Landesfest des Bundeslandes. Bisher fand das Fest jährlich statt, es wird aber wegen der gestiegenen Anforderungen an Großveranstaltungen nun nur noch alle 2 Jahre gefeiert. Jedes Mal steht eine andere rheinland-pfälzische Stadt im Fokus, in der das Fest gefeiert wird. In diesem Jahr ist der Rheinland-Pfalz-Tag vom 16.6. - 18.6. in der Kurstadt Bad Ems. 

Ziel der drei Tage ist es, das Bundesland näher zusammenrücken zu lassen. So gibt es Einblicke in Vereine, landestypische Bräuche und ein großes kulinarisches Angebot. Der erste Rheinland-Pfalz-Tag war 1984 in Koblenz.

Auf verschiedenen Musikbühnen, etwa 200 Ständen und einem großen Festumzug in der Stadt wird ein buntes Programm geboten.

Mehr zum Rheinland-Pfalz-Tag gibt es auch hier.

Multimedia-Inszenierung „Liebestoll“ am ganzen Wochenende in Mainz

Corona, Krieg, Umwelt: Brauchst du nicht auch mal wieder ein Zeichen der Hoffnung? Die Mutlimedia-Inszenierung „Liebestoll“ im Alten Mainzer Dom St. Johannis erzählt eine Geschichte über die Kraft der Liebe. Das Ganze spielt im 11. Jahrhundert zur Zeit des Bischofs Erkanbald. Der war nämlich einst gegen die Liebesbeziehung von Irmgard und Otto von Hammerstein.

Die beiden geben ihre unkonventionelle Liebe jedoch nicht auf und setzen alles aufs Spiel. Künstler Parviz Mir-Ali holt die mittelealterliche Romanze damit ins Mainz des 21. Jahrhunderts. Es ist  eine „digitale Auferstehung“ mit visuellen Effekten und einem spannenden Sound, wie Ideengeber Pfarrer Fabian Vogt uns mitteilt. Durch die moderne Umsetzung der Geschichte fühlst du dich plötzlich mitten im Geschehen - und das am Originalschauplatz der Erzählung.

Termine: Freitag von 15 bis 20 Uhr, am Samstag von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 16.30 Uhr

Ergänzender redaktioneller Inhalt

YouTube-Videos, Postings oder Podcasts: Eigentlich haben wir hier etwas Tolles für dich. Wisch über den Slider und lass es dir anzeigen (oder verbirg es wieder).

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Sonntag ist Tatort-Tag: Premiere mit Heike Makatsch

Bist du auch so ein großer „Tatort“-Fan wie unsere Redakteurin Carina Dobra? Falls ja, kannst du dir den Sonntag ab 18 Uhr schon mal auf deinem Kalender anmarkern. Da hat der neue Mainzer Tatort „In seinen Augen“ Premiere auf der SWR-Bühne. Die findest du mitten in Mainz auf der großen Bleiche. Der Eintritt zu dieser Public-Viewing-Veranstaltung ist kostenlos.

Und dabei gibt es natürlich noch ein kleines Schmankerl: Schauspielerin Heike Makatsch, die als Kommissarin Ellen Berlinger im „Tatort“ zu sehen ist, wird live vor Ort auf der Bühne sein, um sich den Fragen und Diskussionen des Publikums zu stellen. Damit hast du also auch die Möglichkeit, deine dringendsten „Tatort“-Fragen endlich mal aufklären zu lassen.

Deine Tipps für den Rheinland-Pfalz-Tag?

Der Rheinland-Pfalz-Tag ist ein großes Spektaktel mit vielen weiteren Veranstaltungen, Ständen und Angeboten. Wirst du am Wochenende nach Bad Ems gehen? Welche Veranstaltung spricht dich am Meisten an? Teile deine Tipps zum Thema mit uns in unseren Social-Media-Kanälen über

Instagram

Facebook oder

Twitter.