Als Martin Luther im April 1521 dem Wormser Reichtstag entgegentritt, ist das ganz schön wagemutig. Damals soll er sich mit den Worten „Hier stehe ich! Ich kann nicht anders“ geweigert haben, seine revolutionären Ideen zu widerrufen. Das ist nun also 500 Jahre her und deswegen lässt sich Worms auch nicht lumpen.
Dieser Luther-Moment der Reformation wird auf dem Wormser Markplatz, direkt vor der Fassade der bedeutenden Dreifaltigkeitskirche inszeniert. Im Laufe der Nacht wird die Kirche zu einer überdimensionalen Filmleinwand, vielleicht sogar der größten von ganz Europa.
Corona-bedingt gibt es bisher nur ein vages Programm für den 500. Jahrestag des Wormser Reichstags. Die Wormser Nibelungen-Festspiele im August hoffen jedoch darauf, dass dann wieder Aufführungen möglich sind. Denn hier soll es dieses Jahr auch ein Stück über Luther geben. Platz für 530 Zuschauer*innen.