Crockett Island ist eine Insel mitten im Nirgendwo. Die meisten Bewohner:innen sind schon lange gegangen, der Rest hält sich mit Krabbenzucht gerade so über Wasser. Es ist eine sterbende Insel, möchte man glauben.
Aber wie es der Zufall (oder ist es doch Bestimmung?) so will, stranden am selben Tag gleich zwei Menschen auf der Insel, die frischen Wind nach Crockett Island bringen. Und einige Fragen aufwerfen…
Father Paul Hill kommt als Pastor in die christliche Inselgemeinde, um den alten Pfarrer John Michael Pruitt zu vertreten. Dieser musste - wie aus dem Nichts - aufs Festland ziehen, um sich dort zu erholen.
Paul Hill ist jung, charismatisch, genau das, was die christliche Gemeinde braucht, um zu überleben. Und doch stellt sich sehr schnell die Frage: Was ist mit dem alten Pruitt? Und würde er gehen, ohne sich zu verabschieden?
Bibel und Horror passen gut zusammen!
Am gleichen Tag kommt auch Riley Flynn auf die Insel, zurück zu seiner Familie. Vier Jahre lang saß er im Gefängnis. Bei einer Alkoholfahrt tötete er eine junge Frau, nun will er sein Leben auf der kleinen Insel weiterführen.
Durch seine streng gläubige Mutter Annie bekommt er schnell Kontakt zur christlichen Gemeinde. Gleich am ersten Tag geht Riley mit ihr in den Gottesdienst, wo er Bekanntschaft mit dem neuen Pfarrer macht. Am Abend geschieht etwas Merkwürdiges: Bei einem Sturm glaubt Riley, den alten Pfarrer Pruitt - der jetzt angeblich auf dem Festland lebt - am Strand zu sehen.
Besonders den Beginn der Serie bezeichnet Medienpfarrer Engels als „sehr stark“. So ziemlich jede Figur auf Crockett Island hat ihre Back Story, lange Dialoge werfen philosophische und religiöse Fragen auf. Das Grauen schwingt immer mit, subtil im Hintergrund sagt einem das Bauchgefühl: Hier stimmt einfach was nicht!
MIDNIGHT MASS, on Netflix: Mike Flanagan has created a dense, beautifully photographed terror tale that climbs to a high pitch of horror by the 7th and last episode. I believe it starts in 10 days.
— Stephen King (@StephenKing) September 14, 2021