Es ist Dienstagmittag 12 Uhr. Während du vermutlich gerade im Büro am Schreibtisch sitzt oder Mittagspause machst, räumen Michael und sein Team Kartoffeln, Karotten, Bananen, Brot, Saft und vieles mehr in Regale ein. Es ist noch einiges zu tun hier im Brotkorb bei der Caritas in Ingelheim, denn in zweieinhalb Stunden wollen wieder viele hungrige Menschen ihre Taschen füllen.
Da kommen Rentner, die mit so wenig Geld auskommen müssen, dass es nicht für einen ganzen Monat zum Leben reicht, aber auch Menschen, die durch Corona in die Armut gerutscht sind, erzählt Michael Schieferstein.
„Das hier ist ein richtiger sozialer Treffpunkt für die Bedürftigen geworden“, freut sich Leo Acerenza. Der Mainzer hilft ebenfalls seit März bei den FoodFighters und verteilt Essen in Ingelheim. Gerade zu Beginn der Corona-Krise waren viele Tafeln in Hessen und Rheinland-Pfalz geschlossen, was für Bedürftige eine schreckliche Situation war. „Die Menschen freuen sich so sehr, dass wir hier für sie was tun und sind so dankbar. Das gibt mir Kraft und positive Energie“.