Adam und Eva, Kain und Abel, Sodom und Gomorrha, Abraham! Ja, ich weiß mittlerweile, wer und was das alles ist. 😏📘 Denn ich bin nach einer guten Woche fast durch mit dem 1. Buch Mose / Genesis. Meine Erfahrung mit dem ersten Buch aus der Bibel? Etwas zwiegespalten.
Meistens habe ich abends vor dem Einschlafen ein paar Absätze gelesen. Das war voll okay für mich. Ansonsten hätte ich wohl irgendwelche Artikel gelesen oder mir kleine Doku-Videos reingezogen. Das Bibellesen war entspannter für mich, aber auch emotionsloser.
Der Brudermord zwischen Kain und Abel, die Geschichte der Städte Sodom und Gomorrha... Eigentlich kannte ich das alles schon. Aus diversen Reli-Tests von der Schule, aus dem Konfi-Unterricht.
Wirklich neu war mir da nichts. Aber das ist okay. Dafür habe ich mein Bibelwissen wieder etwas aufgefrischt. Ich bin auch definitiv besser geworden im Quizduell bei „Glaube und Religion“. 📱💪
Das Bibellesen war entspannend für mich, aber auch sehr emotionslos.
Vieles hat mich auch etwas ratlos zurückgelassen. 🙄❓ Bei der Sintflut oder der Sprachverwirrung des Turmbaus zu Babel etwa habe ich Gott als eher ungütig erlebt. Vielleicht habe ich aber auch einfach nicht verstanden, was mir diese Erzählungen wirklich nahe bringen wollen.
Andererseits ist es auch aus einer ganz anderen Zeit. ⏳⏮ Als Theologe hätte ich dazu wohl eine schnelle Erklärung parat. Aber der bin ich nicht. Und um mich wirklich mehr damit zu beschäftigen, fehlt mir einfach die Motivation. So sehr bin ich dann irgendwo doch nicht mitgenommen von der Bibel und sehe sie eher als - ich nenne es mal - altes Zeitdokument.
Ich muss mir jetzt überlegen, welches Buch ich als Nächstes lese. Ich muss zugeben, dass das 1. Buch Mose vielleicht doch nicht der einfachste Start war.
„Lies einer der Evangelien im neuen Testament“, meinte mein Kollege Sebastian zu mir. Die Jesus-Storys sozusagen... Ja, das könnte was sein. Jesus fand ich schon immer sehr sympathisch. 😉💙
Und vielleicht ist es auch ein Fehler, wirklich davon auszugehen, dass ich bis Ostern die Bibel komplett gelesen habe könnte. 🤯📅 Das gleicht mir eher einem Marathon-Lauf als etwas Sinnlichem.
In Zukunft muss ich mich wohl mehr mit den einzelnen Erzählungen der Bibel auseinandersetzen und darüber etwas nachdenken. Sonst fühle ich mich vielleicht weiterhin so kalt gelassen wie nach dem 1. Buch Mose. Vielleicht einfach der falsche Ansatz? Was denkst du? Schreib mir deine Meinung. Gerne per Mail oder unsere Social-Media-Kanäle.