Sie fühlen sich „hart an der Scherzgrenze“ und beweisen das auch jede Woche aufs Neue: Pfarrer Martin und Nerd Sebastian aus dem Evangelischen Medienhaus diskutieren jeden Freitag ab 14 Uhr über Aktuelles, Grundfragen der Ethik und alles was sich zwischen Bits und Bibel finden lässt.
Schon seit drei Jahren gibt es Pfarrer & Nerd schon. Und auch wenn Pfarrer Martin nun nicht mehr im Medienhaus ist, der Podcast geht in eine vierte Staffel. Bis es soweit ist, bekommst du hier die letzten zehn Folgen der dritten Staffel. Und auch die Spezial-Folgen „Nerd ohne Pfarrer“.
Mit einer extralangen Folge verabschieden wir uns in 3 Wochen Päuschen. Damit es dir in der Zeit nicht langweilig wird, kannst du dich zum Beispiel durch unsere Shownotes klicken. Lohnt sich, Nerd-Ehrenwort!
Seba empfiehlt den Youtube-Kanal „Kurzgesagt“, der super anschauliche Videos zu allen möglichen Fragen beantwortet: Was passiert nach einer Atombomben-Explosion? Was ist ein schwarzes Loch?
Als „Jahresabschluss-Special“ im Jahr 2020 haben Kurzgesagt eine Kurzgeschichte animiert: „Das Ei“ ist eine 8 Minuten lange, total schöne Vision über das Leben nach dem Tod. Seba hat sie erst vergangene Woche entdeckt und denkt fast jeden Tag zumindest mal kurz drüber nach. Meistens sogar länger :)
Bayern wird wählen, Hessen wird wählen, und damit sind auch viiiiele P&N-HörerInnen aufgerufen, ihr kostbar Kreuzchen zu machen. Wenn du noch ne Entscheidungshilfe brauchst - denn informieren sollte sich jede/r vorm Urnengang, check den Wahlomat für beide Bundesländer ab.
In eine ähnliche, aber sozialere Kerbe schlägt der „Sozial-O-Mat“: bei dem erfährst du besonders, welche Parteien auf sozialer Ebene mit dir einer Meinung sind. Oder umgekehrt.
Die Titanic ruft um Hilfe - nicht das Schiff, das wäre etwas spät, sondern die Satirezeitung. Auf der offiziellen Webseite steht, wie du das sinkende Schiff wieder zum schwimmen bringen kannst.
Großes Thema bei uns (schon im Titel) und auch in vielen hessischen Kirchen am Sonntag: der „Hit from Heaven“-Sonntag. Bei dieser Kooperation mit Hit-Radio FFH und der evangelischen Kirche in Kurhessen-Waldeck steht seit vielen Jahren an einem Sonntag ein Pop-Song im Mittelpunkt des Gottesdienstes. Dieses Mal ist es „Ein Stück vom Himmel“ von Herbert Grönemeyer. Auf der HfH-Website kannst du sehen, welche Gemeinden und Kirchen mitmachen.
Martins Segen, inspiriert vom Thema „Engel“:
Gott lasse dich den Klang seiner Engel hören.
Ihren Gesang, der manchmal herausklingt im Rauschen der Stadt und in der Stille einer Spätsommernacht.
Ihr sanftes Flüstern zu den Menschen in Not.
Gott lasse dich ihre Stärke spüren.
Und ihre Freude.
Gott schütze und segne dich.
Amen.