Podcast

Pfarrer & Nerd zwischen Bits und Bibel (inklusive Shownotes)

Pfarrer & Nerd erscheinen jeden Freitag
iNDEON DOSSIER
Medienhaus der EKHN
Pfarrer & Nerd erscheinen jeden Freitag

Der eine ist Pfarrer, der andere Nerd und in ihrem Podcast bieten sie dir gerne was zum Schmunzeln. Hier geht es zu allen Folgen der dritten Staffel.

Sie fühlen sich „hart an der Scherzgrenze“ und beweisen das auch jede Woche aufs Neue: Pfarrer Martin und Nerd Sebastian aus dem Evangelischen Medienhaus diskutieren jede Woche über Aktuelles, Grundfragen der Ethik und alles was sich zwischen Bits und Bibel finden lässt.

Shownotes Pfarrer&Nerd #106 - „Die salbungsvolle Folge“

Meme von King Charles
Pfarrer und Nerd
Meme von King Charles

Willkommen zur neuen Folge Pfarrer&Nerd! Wirklich viel zu klicken gibt's diesmal nicht, aber Du sollst ja auch HÖREN und nicht GUCKEN ;).

Aber hier ist was zum Hören und Gucken: die von Martin erwähnte Szene aus dem Film „Harry & Sally“. Bitte nicht klicken wenn Kinder in der Nähe sind, hihi.

Und weil erzählte Bild-Witze nicht so gut sind wie das Original, gibt´s noch das Bild, was Seba meinte.

Sebas Nerdtipp ist für Mamas, Papas und Kinder: die Band „Deine Freunde“ hat er vor kurzem erst entdeckt. Die 3 Männer machen Musik für Kinder, bei denen man als Elternteil nicht sofort von ner Klippe springen will. Prominentes Beispiel: Das Lied „Deine Mudder“!

Die von uns in jeder Folge eingesetzten Small-Talk-Boxen gibt's beim Neukirchener Verlag.

Martins Segen zum Muttertag:

Gott tröste dich, wie eine Mutter ihr Kind tröstet. 
Gott versorge dich mit dem, was du für den Tag brauchst. 
Gott lasse dich Liebe spüren und das Vertrauen, dass du deinen Platz im Leben hast und dass du deinen Weg findest. 
Gott segne dich.     

Shownotes Pfarrer&Nerd #105 - „Walpodcastnacht“

Körperliche Gebrechen haben Seba und Martin nicht davon abgehalten, diese Folge aufzunehmen! 🤕 Martin hat Kopf und Fuß, Seba Rücken, aber zusammen haben sie Spaß. Du kannst dabei sein und was lernen über griechische Knochen, Hexen in der Bibel, Liebesakte auf Feldern, Universalmittel gegen das Böse und „Hereinatmen in die Maiennacht“ (Zitat Martin).

Dafür steht in den Shownotes aber diesmal, dass es ausnahmsweise keine Shownotes gibt. Aber den Podcast kannst du dir hier natürlich dennoch anhören. Viel Spaß und ein tolles Wochenende! 💙

Shownotes Pfarrer&Nerd #104 - „Schluss mit Beten!“

Freitag ist Pfarrer&Nerd-Tag - schön, dass du den Weg zu unseren Shownotes gefunden hast. War eine Menge Talk-Holz diesmal - hier sind die weiteren Infos zu unseren Themen:

Das Dino-Skelett, das auf den Namen „Trinity“hört, wurde die Woche für mehr als 5 Millionen Euro versteigert. Die Meldung PLUS einem super interessanten Video über ein (anderes) T-Rex-Skelett ist einen Klick wert (finden wir). 

DerFilm „Das Lehrerzimmer“ wurde inzwischen von Martin gesehen - zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht, aber ein Freund von ihm hat das Drehbuch mit geschrieben, deswegen hat der Pfarrer mal eben eine Empfehlung rausgehauen, obwohl er der Film noch gar nicht geguckt hatte :). Aber mittlerweile hat er das wie gesagt getan - und die Empfehlung bleibt bestehen!  

Das Buch „Eine Billion Dollar“ von Andreas Eschbach wird verflimt, hat uns ein Hörer gemeldet. Seba hat vor mehreren Folgen mal erzählt, dass er das damals sehr gerne gelesen hat. Ein armer Pizzabote aus New Yorkerbt darin eine Billion Dollar, das ist so viel: 1.000.000.000, also eine Million Millionen. Der Haken: er soll mit diesem Geld den Menschen „die Zukunft zurückgeben“. Krasser Stoff und hier gibt's Infos zur Serie, die kommt - auf der offiziellen Seite von Autor Andreas Eschbach.

Der Podcast, den Seba grad hört und thematisiert, heißt„Toxic Church - Die Hillsong-Story“. Es geht um Geschichte, Arbeitsweise und auch Abgründe der ursprünglich australischen Mega-Church, die mit moderner Musik und einer sehr guten Willkommenskultur die Welt erobert hat. Momentan kommt eine Folge pro Woche bei Spotify raus. Alternativ bekommst du bei https://www.podimo.de direkt alle Folgen, das kostet dann aber Geld.

Und zu guter Letzt noch das Buch, das der Nerd momentan liest:„Von der Anmut der Welt“ist der „Entwurf einer integralen Theologie“. Der Klappentext spricht von „Provokativen Denkanstößen für einen theologischen Neuaufbruch" und einer „glaubwürdigen Theologie für das 21. Jahrhundert“. Wenn diese Sätze was in dir ansprechen, check das Buch unbedingt aus.

Unsere gerne genutzten Talk-Boxen findest du immer noch beim Neukirchener Verlag.

Martins Segen zum „Hirtensonntag“:

Gott sei für dich wie ein guter Hirte.
Gott führe dich zu frischem Wasser und stille deinen Durst nach Leben.
Gott suche dich, wenn du dich verloren fühlst.
Gott zeige dir den Weg, den du gehen kannst.
Gott segne dich.

Amen.

Shownotes Pfarrer&Nerd #103 - „Wie neugeboren“

Mit Folge 103 knacken wir mal wieder die 1-Stunden-Marke - und egal ob du dich schon druchgehört hast oder nicht, hier sind die weiteren Infos zu Themen aus der Folge:

Die Schönheit der Kathanrinenkirche in Oppenheim lässt sich auf der Homepage selbiger ganz gut bewundern. Da gibt's auch mehr Infos zum angeschlossenen „Beinhaus“.

Die Doku „Geheimes Wien“, in die Seba an Ostern reingezappt hat, findest du bei den Kollegen von Terra X History. Super spannende 40 Minuten - da weiß man mal wieder, warum Rundfunkgebühren eine gute Idee sind :)!

Die Geschichte, die irgendwo zwischen „lustig“ und „tragisch“ ranked diese Woche: die Morddrohungen gegen einen Pfarrer in Frankreich, der in „seiner“ Kirche einen Poledance hat stattfinden lassen.

Sebas Nerdtipp hat nix mit der Folge zu tun, aber mit Ostern, für ihn zumindest: das Kartenspiel „Bohnanza“ exisitert seit mehr 25 Jahren - und das auch zu Recht, laut der Nerds Meinung. Wird zumindest bei seiner Family immer Ostern ausgepackt. Lohnt sich ab 3 Spielern (max. 5), Kinder ab ~5 Jahren können durchaus mitspielen. Wir haben den Preischeck gemacht und am günstigsten (10€) bekommst Du es momentan bei Bücher.de.

Martins Segen zum Sonntag „Quasimodigeniti“:

Gott stärke dich, dass du dich wie neugeboren fühlst. 
Gott gebe dir Auferstehungsenergie, 
frische Kräfte,
Farbe und Licht in deinem Leben. 
Gott segne dich.    

Amen.

Shownotes Pfarrer&Nerd #102 - „Feier leise!“

Schoko-Osterhase mit Weihnachtsmütze
Martin Vorländer
Martins Fund beim Einkauf

Der Feiertag, der uns von einer neuen Folge abhält, muss erstmal erfunden werden!  Deswegen finden wir auch am stillen Karfreitag statt. Diverse Brettchen haben wir für dich gebohrt, die du hier nochmal weiterlesen/-klicken kannst.

Martin hat beim Einkaufen einen Weihnachtshasen gefunden - siehe Bild oben. Das ist ne Osteraktion von Edeka, die damit auf Alzheimer aufmerksam machen wollen. Unsere Meinungen dazu gehen im Podcast auseinander. Seba empfiehlt einen seiner Meinung nach besseren Film mit demselben Anliegen, aber ohne kommerzielle Interessen dahinter: „The Wait“ - vier Minuten die den Nerd gut weggehauen haben.

In diesem Frühjahr sollen die Dreharbeiten starten: „Die Passion Christi 2 - Resurrection“ kommt 2024 ins Kino. Der Vorgänger hatte 2004 rund 600 Millionen Dollar weltweit eingespielt und war vor allem wegen seiner blutigen Szenen im Gespräch. Die KollegInnen von filmstarts.de haben mehr Infos zum Nachfolger. 

Wenn du mit der aktuellen Folge P&N durch bist und noch Zeit hast, kannst du das Gespräch zwischen Chris Harms (Sänger der Band „Lord of the Lost“) und Pastor Jan Simonsen anschauen. Super interessant, wenn Menschen, die unterschiedliche religiöse Einstellungen haben, trotzdem offen und interessiert aufeinander zugehen.

Martins Segen zu Karfreitag und Ostern:

Gott sei bei dir, wenn du leidest. Gott sei dein Licht, wenn sich Dunkel auf deine Seele legt. Gott gebe dir Auferstehungsenergie,  frische Kräfte, Freude über alles, was hell und licht in deinem Leben ist. Gott schenke dir Hoffnung und lege dir Ewigkeit ins Herz. 
So segne dich Gott. 
Amen!

Shownotes Pfarrer&Nerd #101 - „Keep Palm!“

Erstmal DANKE für die tollen Glückwünsche zu Folge 100, die uns erreicht haben! Wir haben alle sehr gefeiert. Vor allem, wie kreativ ihr seid - das ist mega und geht runter wie Öl. Warum sagt man eigentlich „geht runter wie Öl“? Weil man das toll runterschlucken kann? Egal! hier sind die Klick-Links aus der aktuellen Folge.

Sebas Song-Tipp bezieht sich auf 2 Lieder von Dire Straits: „Brothers in Arms“ und „Romeo and Juliet“, letzteres in der Live-Version. Entweder selber googlen oder gib dir bei Youtube einfach gratis das '93er live-Konzert „On the Night“.

Die witzigen Sprüche bzw. Unterhaltungen zwischen Piloten und Tower hat das Abendblatt zusammengefasst.

Martins irischer Segen, der auch was mit „Palm“ zu tun hat:

Möge die Straße uns zusammen führen und der Wind in deinem Rücken sein;
sanft falle Regen auf deine Felder und warm auf dein Gesicht der Sonnenschein.
Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand!

Shownotes Pfarrer&Nerd #100 - „JUBELäum“

Wer hätte das am Anfang gedacht? Okay, wir vielleicht: wir sind 100 Folgen alt. Wenn du das hier liest, bist du quasi auch ein Teil dieser kleinen Erfolgsgeschichte, die sich „Pfarrer&Nerd“ nennt - und dafür danken wir dir herzlich! 🤗 Hier findest du mehr Infos zu einzelnen Themen aus der Folge:

Wir verlosen zum Jubiläum viele Gewinne: der Neukirchener Verlag hat uns 10 Talk-Boxen zur Verfügung gestellt (vielen Dank!!)! Unser Arbeitgeber, das MEDIENHAUS in Frankfurt, sponsert fünf 20€-Gutscheine für Buch7.de. Dieser Shop spendet 75 Prozent seines Gewinnes an soziale Zwecke. Wenn du mitmachen willst: schick uns eine Mail oder eine Nachricht auf Insta. Wenn du gewinnst, melden wir uns bei dir - Einsendeschluss ist der 31. März 2023!

Einen schönen Artikel über Elin, die neue Puppe in der Sesamstraße, gibt's bei der tagesschau.

Und der Nerd-Tipp dreht sich um individuelle Geburtstagskarten: wenn du mal mit anderen zusammen eine Karte machen/kaufen müsst (zB für ein gemeinsames Geschenk), erstellt doch einfach ein „Jamboard“ bei Google. Das ist quasi eine weiße Tafel, auf die jeder Teilnehmende Fotos, Text und so weiter klatschen kann. Sieht hinterher wahrscheinlich schlimm aus, aber ist super individuell und auf jeden Fall besser und persönlicher (und billiger!) als jede gekaufte Karte 😉.

😇Martins Segen nach Psalm 43 für den kommenden Sonntag „Judika“:

Gott zeige dir, wie du mit dir selbst gnädig sein kannst, wenn du dir zu viele Vorwürfe machst.  Gott sei deine Stärke.  Gott sende dir sein Licht, dass es dich leitet. 
So segne dich Gott. 

Shownotes Pfarrer&Nerd #99 - „Die Beziehungs-Weisen“

Heute machen wir's kurz und schmerzlos - auch wenn wir viele Sachen in der neuen Folge besprochen haben, ist doch relativ wenig „klickbares“ dabei. Aber das Wenige sei dir hiermit kredenzt:

Der Psychologe und Beziehungs-Coach, den Seba interviewt hat, heißt Wieland Stolzenburg. Mit seinen Seminaren, Büchern und Coachings will er Menschen helfen, „erfüllende Partnerschaften zu führen, Bindungs- und Verlustängste zu überwinden sowie Trennungen zu verarbeiten“. Steht zumindest auf seiner Homepage. Du findest ihn auch auf Insta. Lass ihm ein Like da, ist ein netter Typ. 😊

Die andere Insta-Seite, die wir dir heute ans Herz legen, ist die von Angelina. Angelina ist Influencerin und zeigt sich mit Kleidergröße  44/46 im Bikini und Unterwäsche auf Instagram. Sie leidet an Lipödem, einer Fettverteilungsstörung. Außerdem hat sie starke Cellulite und ein schwaches Bindegewebe. Angelina will Schönheitsideale aufbrechen und andere Menschen stärken, indem sie ihren Körper zeigt. Sie sagt, dass fast alle Kommentare, die sie auf ihrem Account „thiscurvywayonly“ bekommt, positiv seien.

Und unsere Frage-Karten, die „Talkboxen“, findest du wie immer beim Neukirchener Verlag, bei dem wir uns herzlich bedanken! 🥰

😇 Martins Segen für unsere Freundschaften und Beziehungen:


Gott segne dich und alle, mit denen du verbunden bist.
Gott schenke euch Zeit und Aufmerksamkeit füreinander. 
Wenn ihr streitet, dann möge das die Ehrlichkeit zwischen euch vertiefen. 
Gott stärke eure Kraft, wenn ihr einander beisteht und wenn ihr euch für den anderen freut. 
So segne dich Gott und all deine Lieben.

Shownotes Pfarrer&Nerd #98 - „Pod of the Lost“

Keine Angst, es geht nicht schon wieder um Tod. Höchstens in homöopathischen Mengen. Auch wenn Sebas Look in der Folgen-Grafik das vermuten lässt!

Erstmal sind wir bei Kira Geiss, der ganz schön frommen, frisch gebackenen Miss Germany. Wir haben ein Video-Interview mit ihr, das du hier sehen kannst.

Deutschland schicken „Lord of the Lost“ aus Hamburg nach Liverpool zum ESC - eine Band, der Seba durchaus einiges abgewinnen kann. Ihren Gewinnersong „Blood and Glitter" kriegst du auf YouTube.

Alles, was Martin zum Bayerischen/Münchner Brauch des „Derbleckens“ von sich gibt, kriegst du hier noch mal in stundenlangem Video beim Bayerischen Rundfunk. Jeder wie er mag.

Außerdem Thema: Das „Judasevangelium“, eine sogenannte apokryphe Schrift aus der Mitte des 2. Jahrhunderts. Geschichtlich zumindest umstritten, stellt sie die Geschichte um Judas (und seinen Verrat an Jesus) anders dar als die Evangelien. Trotzdem ganz interessant bei der Wikipedia zu lesen. 

Unsere tollen Fragenkarten-Boxen, die „Talkboxen“, gibt's in vielen unterschiedlichen Geschmacksrichtungen beim Neukirchener Verlag.

Martins Segen zum Sonntag „Okuli“:
Gott zeige dir, dass er dich sieht, 
wo du gerade bist 
mit dem, was dich freut, und mit dem, was dir zu schaffen macht. 
Gott öffne deine Augen für das Gute an jedem Tag.   
Gott behüte dich wie einen Augapfel.

Shownotes Pfarrer&Nerd #97 - „Bestattung gestattet?“

Wenn du dich durch unsere Bestattungs-Folge gearbeitet hast und mehr wissen willst, bist du hier richtig. Wenn nicht, dann auch. Vielleicht.

Die Formen der Waldbestattung, über die wir sprechen, sind„Friedwald“ und „Ruheforst“. Beides kommerzielle Anbieter, bei denen Du dich mit deiner (biologisch abbaubaren!) Urne unter einem Baum beerdigen lassen kannst. 

Welche Bestattungsform ist dein Favorit? Wir haben bei Spotify eine Umfrage geschaltet, die Du beantworten kannst. Einfach die aktuelle Folge anklicken, um zur Umfrage zu gelangen.

Ansonsten erreichst Du uns bei Fragen, Feedback oder Heiratsanträgen wie immer per Mail an pfarrerundnerd@indeon.de oder einfach bei Insta an @pfarrerundnerd eine Nachricht schicken.

Das Videospiel, von dem Seba erzählt, das Farben, Musik und Rythmus auf einzigartige Weise verbindet, nennt sich „REZ“. 

Das ding gab es damals nur auf Dreamcast und PS2, mittlerweile ist mit „REZ Infinite“ auch ein PC-Port mit VR-Unterstützung am Start. Kostet bei Steam 25€. Wärmste Nerd-Empfehlung.

Kurz schneiden wir noch die relativ neue Undercover-Arbeit vom Team Wallraff bei Burgerking an. Die Doku gibt's nur bei RTL Plus, aber clevere UserInnen schauen einfach bei Youtube eine „Reaction“ anderer darauf.

Unsere kleinen Fragen-Helferchen, die „Talkboxen“, findest Du beim Neukirchener Verlag.

Martins Segen zum zumindest kalendarischen Frühlingsanfang am 1. März:

So wie im Frühling die Sonne das Dunkel des Winters vertreibt, so zeig dir Gott alles, was hell ist in deinem Leben.
So wie im Frühling die Vögel ihre Lieder singen, so lege Gott dir eine fröhliche Melodie in dein Herz. 
So wie im Frühling das Leben neu hervorkommt, so lasse Gott dich viele neue Chancen entdecken.
So segne dich Gott. 

Shownotes Pfarrer&Nerd #96 - „Über den Tod hinaus“

Kenner vermuten es schon beim Titel der Folge, dass es diesmal ein bisschen „schwerer“ wird als sonst. Der Tod von Sebas Papa war einer der Gründe, warum wir vergangene Woche eine Folge Pause gemacht haben. Natürlich liegt da in dieser Woche ein Fokus drauf... hier findest Du mehr Infos zu diesem und anderen Themen, die wir auf dem Tisch hatten.

Spickzettel für Trauernde
privat
Spickzettel für Trauernde

Diesen „Spickzettel“ hat Seba auf Facebook gefunden und Martin geschickt - leider aber vergessen, auf welcher FB-Seite das war. Naja, kann ja mal passieren. Vielleicht hilft er dir weiter, wenn Du das nächste Mal mit jemandem sprichst, der jemanden verloren hat.

Die Aktion „7 Wochen ohne“ hat wieder begonnen - in der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostermontag ist das Motto in diesem Jahr „7 Wochen ohne Verzagtheit“. Warum wird überhaupt gefastet? Was hab ich davon und warum kann weniger so oft dann mehr sein? Darüber sprechen wir in unserer Folge, außerdem findest Du ganz viele Infos auf der offiziellen Seite von „7 Wochen ohne“.

Seba sucht noch eine Inspiration, was er fasten soll, auch wenn die Zeit schon begonnen hat. Vorschläge an ihn und sonstige Nachrichten gerne an unsere Email: pfarrerundnerd(at)indeon.de oder Du schickst uns einfach eine Nachricht auf Insta.

Unsere kleinen Fragen-Helferchen, die „Talkboxen“, findest Du beim Neukirchener Verlag.

Martins Segen zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine:

Und der Friede Gottes, der höher ist als unsre Vernunft,
Der halte unseren Verstand wach
Und unsre Hoffnung groß
Und stärke unsre Liebe. 
So segne uns Gott.

Shownotes Pfarrer&Nerd #95 - „Histoires de Paris“

Bereit für eine Woche Paris-Urlaub oder zumindest die Highlights daraus? Dann hör die neue Folge Pfarrer&Nerd - wenn Du sie schon hinter Dir hast, findest Du hier alles klickrelevante, über das wir gesprochen haben.

Seba empfiehlt das Buch „Exponentialdrift“ vom „Jesus Video“-Autor Andreas Eschbach. Zuerst als Fortsetzungsroman in der FASZ erschienen und 2001 (am 11. September!) als Buch rausgebracht. Supergute deutsche Science Fiction-Literatur

Dass Sandra Bullock nicht nur schauspielern, sondern auch deutsch sprechen kann, hat Seba überrascht - Dich vielleicht auch. Hier zu sehen/hören:

Die Erdbeben in der Türkei und Syrien beschäftigen uns auch. Wenn Du mehr machen willst als beten, kannst Du spenden - bei der Diakonie Katastropehnhilfe ist dein Geld gut aufgehoben und kommt garantiert da an, wo es gebraucht wird.

~17€ kannst Du sparen, wenn Du Dir das von Seba empfohlene gratis-Heft „Reportagen“ zuschicken lässt. Tolle Reportagen aus aller Welt stehen drin - der Nerd ist begeistert. Und das Probeheft ist kein Abo im Schafspelz, sondern wirklich einfach nur ein unverbindliches Probeheft

Unsere kleinen Fragen-Helferchen, die „Talkboxen“, findest Du beim Neukirchener Verlag.

Martins Segen nach Beyoncé und Psalm 119:

Gott zeige dir, dass er dich beschützt an glücklichen Tagen und erst recht, wenn es dir schlecht geht.
Gott schenke dir viele Gründe, warum du dankbar bist, ein Gast auf Erden zu sein.
Gott sei ein Licht auf deinem Weg.
So segne dich Gott.

Shownotes Pfarrer&Nerd #94 - „Ein gewaltiges Buch“

Wenn du nach der neuen Folge mit Martins brandneuer Mikro-Qualität immer noch nicht genug hast: hier sind einige der Sachen, über die wir in der neuen Folge gesprochen haben.

Martins „Sakristei-Gebet“ kommt tatsächlich von Martin Luther. Martin betet es vor einem Gottesdienst, um nochmal bewusst alles an Gott abzugeben und lädt ihn damit ein, den Gottesdienst mitzugestalten. Seba hat es minimal eingekürzt:

Herr, Gott, lieber Vater im Himmel, ich bin wohl unwürdig des Amtes und Dienstes, darin ich deine Ehre verkündigen und der Gemeinde pflegen und warten soll. Aber weil du mich zum Hirten und Lehrer des Wortes gesetzt hast, so sei du mein Helfer und lasse deine heiligen Engel bei mir sein. Gefällt es dir dann, durch mich etwas auszurichten, zu deinen Ehren und nicht zu meiner oder der Menschen Ruhm, verleihe mir auch aus lauter Gnade und Barmherzigkeit den rechten Verstand deines Wortes, und vielmehr, dass ich es auch tun möge. O Jesus Christus, Sohn des lebendigen Gottes, sende deinen heiligen Geist, der in mir wirke das Wollen und Vollbringen durch deine göttliche Kraft. Amen.

Am 27. Januar war Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Passend dazu haben unsere Kolleginnen Carina und Charlotte von indeon einen Film über Gunter Demnig gemacht - der Künstler ist der Erfinder der sogenannten „Stolpersteine“.

Die Nachrichten der Woche und wir beschäftigen uns mit der geplanten Panzer-Lieferung für die Ukraine. Manche Menschen vermissen einen „Aufschrei“ der Kirche - zum Beispiel Chefredakteur Andreas von indeon. Ausgehend von unserer Diskussion hat Martin Bibelstellen zusammengetragen, die deutlich machen: die Bibel ist auf jeden Fall eher pazifistisch drauf.

Jesaja 2; Micha 4: „Schwerter zu Pflugscharen“; Psalm 85 „damit Gerechtigkeit und Frieden sich küssen“; Psalm 34,15 „Suche Frieden und jage ihm nach“; Matthäus 5,39: „Wenn dich jemand auf deine rechte Backe schlägt, dem biete die andere auch dar.“ Matthäus 5,43: „Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen!“ Matthäus 26,52: „Wer das Schwert nimmt, der wird durchs Schwert umkommen.“ (in Lukas 22,51 heilt Jesus das Ohr des Knechts des Hohepriesters) Lukas 3,14 „Da fragten die Soldaten Johannes den Täufer: Was sollen wir den tun? Und er sprach zu ihnen: Tut niemandem Gewalt noch Unrecht und lasst euch genügen an eurem Sold!“Römer 12,21 „Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.“  

Unsere kleinen Fragen-Helferchen, die „Talkboxen“, findest du beim Neukirchener Verlag.

Martin liest momentan mit Genuss das Buch „Die Schlange im Wolfspelz“ von Michael Maar. „Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur?“ 

Seba dagegen hat gänzlich anderen Spaß mit einer seiner Lieblingsserien, die soeben in die neue, 2. Staffel gestartet ist: „Die Legende von Vox Machina“ ist eine Comic-Serie über die Abenteuer einer Fantasy-Rollenspiel-Gruppe. Super lustig, aber durchwirkt von derbem Humor und deswegen definitv FSK16. Bekommst du bei Amazon Prime - jeden Freitag kommt eine neue Folge.

Martins Segen nach Jesaja 60 zum letzten Sonntag nach Epiphanias / Lichtmess am 2. Februar – damit ist Weihnachten offiziell endgültig vorbei!
Mache dich auf und werde licht, denn dein Licht kommt.
Gott lasse sein Licht über dir aufgehen.
Gott mache es hell, wo Finsternis die Erde bedeckt. 
Gott lasse dein Gesicht vor Freude strahlen und mache dein Herz weit.
So segne dich Gott. 

Shownotes Pfarrer&Nerd #93 - „Alles hat seine Zeit“

Schön, dass DU Zeit für UNS gefunden hast! Und auch wenn Du die Folge noch nicht gehört hast (wie sich das gehört), findest Du hier einige weiterführende Links:

Auch dank der Seite www.ruderathlet.de ist Sebains Rudern gekommen 😝. Fabian, der  Macher hinter der Seite, ist nicht nur ein grundsympathischer Typ, sondern bietet auch viele Tipps und Workouts für Menschen, die neu beim Rudern sind - aber auch Profis kommen da noch auf ihre Kosten. Absoluter Tipp vom Nerd.

Diese Woche ereilte uns die Nachricht, dass der weltweite Jesus-Kino-Erfolg „Die Passion“ (2004, mehr als 600 Mio. Euro eingespielt) einen zweiten Teil bekommt. Okay, das Drehbuch steht ja schon mal, wenn man so will. Er wird „Resurrection“ (Auferstehung) heißen und soll ab jetzt Frührahr gedreht werden. Die KollegInnen von livenet.ch haben Details.

Das Thema „Fechenheimer Wald“ und die kirchlichen Beobachter, die dabei sein durften (auf Wunsch aller Konfliktparteien), findest Du hier nochmal in einem indeon-Artikel. Auf der Seite ist auch das Video verlinkt, das unsere Redaktion gemacht hat.

Für unser Fragen-hin-und-her benutzen wir wieder unsere „Talkboxen“: die kriegst Du beim Neukirchener Verlag.

Martins Segen nach Psalm 86:
Gott erfreue deine Seele. 
Gott weise dir den Weg, wenn du nicht weißt, wie es weitergeht. 
Gott zeige dir Zeichen seiner Güte. 
Gott bewahre dich und segne dich. 💙

Shownotes Pfarrer&Nerd #92 - „Bär, Bi, Bass“

Willkommen im Jahr 2023! 🥳 Auch in unserer ersten Folge des neuen Jahres gibt's wieder 2-3 klickbare Inhalte, die wir dir hier ungeniert servieren.

Falls Du zu den Leuten gehörst, die Martins Radio-Gottesdienst verpasst haben: schäm dich! 🙂 Aber hier kannst Du ihn immer noch anhören.

Ein Film, über den wir schon mal gesprochen haben, zum Thema „Sterbehilfe“ aber gerne nochmal empfehlen: „Hin und Weg“. In dem Drama tritt ein an der Nervenkrankheit ALS erkrankter Mann mit Freunden seine letzte Reise an - nach Belgien, um dort Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen. Seba hat den Film mit seiner Frau zusammen gesehen und kann bestätigen: „Danach ist der Tag gelaufen - aber nicht negativ, sondern weil ich nachdenke. Und mich freue, morgen gesund aufstehen zu dürfen.“ Du findest den Film bei fast jedem Streaming-Anbieter.

Ein neues Feature bei Pfarrer&Nerd: die Talkboxen! Diese Blechdosen voller Fragen lassen Dich mit anderen ins Gespräch kommen - unabhängig davon, ob Du den/die andere/n schon lange oder erst kurz kennst. Check alle verfügbaren Talkboxen beim Neukirchener Verlag.

Ach ja, und wenn Du nach Sebas Sesamstraßen-Fragen immer noch nicht genug von Ernie, Bert und den ganzen anderen Püppchen hast: hier ist ein schöner Artikel „26 Dinge, die Sie über die Sesamstraße wissen müssen“.

Martins Segen: natürlich zur Jahreslosung - aus dem ARD Silvester-Gottesdienst „geliehen“.

Es segne dich Gott in all deinem Tun und Lassen
In der Gewissheit, dass du wichtig bist unabhängig von deiner Leistung. 
Gott zeige dir, dass du geliebt bist, auch wenn du es selbst nicht glauben kannst. 

Gott segne dich und schenke dir Schutz wie eine Festung,
in der es Orte gibt, wo du Trost findest, wenn du Angst hast,
oder Ruhe, wenn du den Frieden suchst. 
Gott segne dich und schenke dir Licht in den dunkelsten Stunden im neuen Jahr. 

So segne dich Gott und begleite dich auf all deinen Wegen im Jahr 2023.  Amen. 

Shownotes Pfarrer&Nerd #91 - „O du stressige“

Das war's mit Pfarrer&Nerd - zumindest für 2022.  Wir verabschieden uns in 2 Wochen Weihnachtsferien... und wenn du magst, hörst du uns am 6.1. wieder. Bis dahin viel Spaß mit den Shownotes der finalen '22er-Folge!

Martin kannst du nicht nur bei uns hören, sondern auch im lang angeküdigten hr4-Weihnachtsgottesdienst: am 26.12. um 10:00 Uhr. Wenn Du das Ding verpasst, kriegst Du ihn danach auf der Kirchen-Webseite vom HR auf die Ohren.

Für diesen Gottesdienst hatten wir auch nach eurem liebsten Weihnachtslied gefragt und eine Spotify-Liste erstellt. Alt trifft neu, aber auf jeden Fall weihnachtlich - und ohne Last Christmas, versprochen!

Das Weihnachtsquiz, in dem Seba fast komplett abschmiert, findest du umfangreicher nochmal auf unserer Homepage.  Mit diesen Facts wirst Du zum Weihnachts-Smalltalk-König.

Martins Segen zur Weihnacht ist nicht weihnachtlich! Aber trotzdem schön :).

Gott stärke deine Freude.
Wenn du Sorgen hast, dann lasse Gott dich spüren: Er ist dir nahe und hilft dir. 
Gott lege Güte in dein Herz.
Gott gebe dir und der ganzen Welt Frieden. 
Amen. 

Shownotes Pfarrer&Nerd #90 - „Advent EXTREM“

 

Da sind wir wieder - neue Woche, neue Folge Pfarrer&Nerd. Klickbaren content aus der Folge kredenzen wir Dir hier... schnapp Dir einen Keks und hab Spaß:

Heinrich Bedford-Strohm hat die „Klima-Kleber“ und die Politikan einen Tisch geholt. Kirche spielt damit eine ihrer Kompetenzen aus: den Dialog fördern. Details aus dem Gespräch sind leider nicht öffentlich geworden, konkrete Einigungen gab es wohl nicht - aber hey, trotzdem wichtiger Versuch.

DiePostkarten der EKD für ukrainische Geflüchtete sind ein Hit, könnte man sagen: 150.000 wurden bisher geordert. Der EKD-Flüchtlingsbeauftragte, Bischof Christian Stäblein, ist beeindruckt: „Das zeigt, wie wichtig neben aller praktischen Unterstützung für Geflüchtete auch die spirituelle Stärkung ist“, erklärte er. Die Karten sehen echt schön aus.

Und noch was eher unerfreuliches: das PC-Spiel „I Am Jesus Christ“ lässt dich zum Jesus werden. Mit Kreuzigung, Auferstehung und allem drum und dran. Publisher Playway aus Polen meint das schon irgendwie ernst, aber die PC Games titelt: „Dafür kommen wir in die Hölle".
Naja.

Martins Segen bezieht sich auf die Postkarten, siehe oben:

Christus kommt! Sein Licht leuchtet, damit die Menschen aufblühen zu neuem Leben – auch Du. Und jetzt segne Dich Gott, wenn Du weitergehst durch den Tag und die Nacht. Gott halte Dich, wenn Du weinst, und wandle Deine Tränen in Mut. Gott stärke Dich für alles, was Dir entgegenkommt. Gott schütze Dich und mache Dein Herz frei! Amen – So sei es.

Shownotes Pfarrer&Nerd #89 - „Weihnachten? UNBIBLISCH!“

Kenner wissen es schon: in der Bibel steht voll wenig über Weihnachten. Zumindest über quasi 90% der Dinge, die wir mit dem Fest aller Feste in Verbindung bringen. Aber hey, was wir darüber sagen, hast Du vielleicht schon in der neuen Folge gehört. Hier sind die klickbaren Sachen, über die wir außerdem gesprochen haben:

Endlich ist sie da: unsere „Weihnachten mit Pfarrer&Nerd“-Spotify-Liste! Powered by you. Eure Wünsche haben sie gemacht. Hast du noch einen Song, der unbedingt drauf muss? Schick ihn uns als Nachricht auf Insta oder per Mail: pfarrerundnerd@indeon.de.

Ach ja, ein Song, der nicht drin ist, aber im Podcast erwähnt wird: „Jingle Hells Bells“. Klingt wie AC/DC, sind sie aber nicht. Aber eine verdammt gute Imitation.

Das Advents-Quiz der folge haben nicht wir uns ausgedacht, sondern es basiert auf einem Facebook-Posting unserer Stuttgarter Kollegen von „Brenz“. Schaut da unbedingt mal vorbei und lasst einen Daumen da! Ihren Namen haben sie von Johannes Brenz, dem Thologen und Reformator.

Wir sprechen in der aktuellen Folge über Barbara von Nikodemien, deren Gedenktag am 4. Dezember ist. Traditionell stellen sich Menschen an diesem Tag Kirschbaumzweige in die Wohnung, die dann pünktlich zu Weihnachten blühen. Die komplette Kopf-ab-aber-immerhin-blühen-die-Zweige-schön-Story von Barbara. Und sie ist, wie Martin schon angemerkt hat, tatsächlich die Schutzpatronin der Artillerie. Wie sick ist das denn.

Und das war nicht in der Folge, aber für alle, die sie noch nicht kennen: die lustige Geschichte von Rhabarber-Barbara, die in ihrer Rhabarberbar einen Barbier hat und so weiter. Einfach angucken. 8,2 Millionen Klicks können nicht irren.

Sebas Lasagne-Rezept findest Du hier: Und Du kannst sie super easy vegetarisch machen - benutz einfach Veggie-Hack statt normalem Hackfleisch. Wetten, dass Deine Gäste das nicht bemerken? 😉

Der Nerdtipp ist rasant, aber hallo: „Fangen“ spielen ist bei uns allen schon ne Weile her, aber das wird auch als professioneller Sport betrieben. Das nennt sich dann „World Chase Tag“ und macht echt Spaß anzugucken.

Martins Segen zu Sankt Barbara:

Gott lasse dein Leben aufblühen, besonders wenn du es gar nicht erwartest. 
Gott stärke dich, wenn du dich am liebsten vor dem verstecken willst, was draußen auf dich wartet. 
Wenn’s mal eng wird, bewahre dir Gott innere Weite. 
So segne dich Gott. 

Shownotes Pfarrer & Nerd #88: „Auskosten vs. Auskotzen“

Stell Dir vor, es ist kurz vor Ende einer langen Arbeitswoche und du musst noch die Shownotes für einen Podcast schreiben. So geht's mir grad, und DU als Leser*in genießt soeben diese Früchte. Ich fass mich mal kurz diesmal - aber freue mich sehr, dass du den Weg hierhin gefunden hast. 💙

Martin hatte eine orangene Hose an - passend zum „Orange Day“, der immer am 25.11. begangen wird: ein Tag gegen Gewalt gegen Frauen. Wichtiges Thema, deswegen sprechen wir drüber!

Die Aktion „15.000 Pässe“ ist nicht etwa der Alptraum eines Grenzbeamten, sondern eine Idee der evangelischen Jugend und des Dekanats Westerwald. Die Idee: Für jeden Gastarbeiter, der seit der WM-Vergabe in Katar sein Leben verloren hat, wird mit dem Ball ein Pass gespielt – und das ganze in Social Media veröffentlicht unter dem Hashtag #15kPässe. Ja, zu den 15.000 Toten gibt es keine offiziellen Statements - Amnesty International nennt diese Zahl. Das WM-Organisationskomitee spricht im Gegensatz dazu von „nur“ 40 Toten. 🤨

Hier findest Du alle Insta-Posts mit dem Hashtag.

Unsere Challenge in dieser Woche: Auch wenn es vielleicht Quatsch ist, dass sich auf dem Dorf JEDER auf der Straße begrüßt und in der Stadt NIE jemand - versuch es doch diese Woche mal. Wenn du unterwegs bist, schau den oder die entgegenkommenden an, lächle und sag „Hallo“. 🥰

Seba empfiehlt das ~300 Jahre alte, britische Spiel „Cribbage“: geht auch mit 3 oder 4 Spieler*innen, aber ist ideal mit 2. Und wunderbar geeignet für dunkle Winterabende. Ich meine: zu Recht hat sich dieses Spiel so viele Jahre gehalten! Der Wikipedia-Artikel ist hier, und mit dieser gratis-App kannst du auf deinem Handy (solo) spielen und so die Regeln lernen: Gibt's bestimmt auch für iPhones, aber bin grad zu faul zum Suchen, schaffst du selber.

Martins Segen schmiegt sich an den 1. Advent - wir wünschen dir einen wunderbaren!! 🕯

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!
Gott öffne die Tür deines Herzens, damit Freude einziehen kann in den kleinen schönen Momenten genauso wie in den Stunden, in denen alles stimmt und du einfach nur glücklich bist.  Wenn du voller Sorgen bist oder traurig, dann zeige sich dir Gott mit seiner Freundlichkeit und Gnade. 
Gottes Heiliger Geist leite und begleite dich. 
So segne dich Gott. 

Shownotes Pfarrer&Nerd #87: „Merry Kickmas“

Jajajajaja, die WM in Katar geht los und abgesehen davon, dass wir jetzt nicht die absoluten Fußball-Götter sind, muss das natürlich thematisiert werden. Keine Angst, erstens wird niemand gebasht, der gerne gucken will - und außerdem gibt's auch noch leichtere Themen in der Folge.

Zuerst aber das Wichtigste:die Aktion „Stop28“ lädt dazu ein, bei Fußballspielen die 28. Minute NICHT zu gucken. Und stattdessen über Menschenrechte zu sprechen und/oder #stop28 in den sozialen Medien zu pushen. 28, weil weltweit rund 28 Millionen(!) Menschen in Zwangsarbeit befinden. Looking at you, Katar! 

Unser Kollege Julian hat eine Umfrage in Offenbach gemacht: Schauen Sie die WM an? Das Ergebnis hat zumindest Seba schon ein bisschen erschrocken.

Aber weiter geht's mit was leichterem! Bzw. was scharfem. Seba hat, zum Erhalt seiner Gesundheit trotz 2 kranker Kinder daheim, Ingwer-Zitrone-Shots gemacht. Morgens ein Schnapsglas davon in den Hals und das Immunsystem will oben ohne im Regen mit einem Coronavirus wrestlen.  

Auf Insta (@pfarrerundnerd) haben wir super viele Antworten bekommen auf unsere Frage: „Was ist Dein liebstes Weihnachtslied und warum?“ Daraus machen wir rechtzeitig zur Weihnachtszeit eine Spotify-Playlist! Wenn dein Song auch mit drauf soll: Titel und Story dazu gerne per Mail an uns, pfarrerundnerd@indeon.de, oder einfach als DM bei Insta.

Wenn dich die Diskussion über „Luzides Träumen“ bzw. „Klarträume“ interessiert, starte am Besten mit dem Wikipedia-Artikel darüber. 

Sebas Tipp, wie du aus einer normalen Zeitung einen praktischen Bio-Mülleimer basteln kannst, findest du auf YouTube. 

Und nochmal Youtube: eine vonSebas Lieblingsserien, „7 vs. Wild“, ist wieder gestartet. Die 7 Teilnehmenden müssen sich 7 Tage lang in Panama alleine durchschlagen: alles ohne Skript und super spannend und authentisch. Neue Folgen kommen immer Mittwochs- und Samstagabends, noch bis Weihnachten.

Martins Segen passt natürlich zum Totensonntag - oder Ewigkeitssonntag, wie wir ihn fast lieber nennen :)...

Gott sammele die Tränen, die du um jemanden geweint hast. Damit die Liebe nicht verloren geht, die euch verbunden hat. 
Gott stärke deine Hoffnung, dass Trauer sich in Freude verwandeln kann. 
Gott gebe, dass du mit Dankbarkeit an deine Verstorbenen denkst und Deine Erinnerungen Platz lassen für Neues in deinem Leben.
So segne dich Gott. 
Amen.

Shownotes Pfarrer&Nerd #86 - „Büßen. Beten. Battlestar Galactica“

Bevor jemand fragt: der Titel der Folge ist ein Tribut an Sebas Lieblingsserie „The Office“. Die entsprechende Szene kannst du hier sehen.

Unser Aufreger der Woche ist Khalid Salman, der WM-Botschafter von Katar. Die offizielle Position der Gastgeber: Homosexualität ist ein „geistiger Schaden“. Talk about Abseits, Mann.

Das „Tempolimit“ für Kirchenmitarbeitende bzw. der Vorschlag dazu hat uns diese Woche beschäftigt. Ergibt es Sinn, dass die auf der Autobahn nur noch Tempo 100 fahren sollen (nicht MÜSSEN)? Ein Pro&Contra haben unsere Kollegen Charlotte und Andreas für Dich geschrieben.

Was ist dein liebstes Weihnachtslied und warum? Das wollen wir diese Woche von dir wissen. Schreib uns ne Mail an pfarrerundnerd@indeon.de ODER eine DM bei Insta (@pfarrerundnerd).

Wir kommen nicht nur von „Tochter Zion“ auf die titelgebende Serie „Battlestar Galactica“, sondern auch von irgendwas anderem auf „Mensch ärgere Dich nicht“. Das Spiel, bei dem sich halt JEDER schon mal geärgert hat. Seba weiß, dass es dazu Erweiterungen gibt: Karten, die das Spiel chaotischer, aber auch spaßiger machen. Dazu gibt es sogar einen Wikipedia-Artikel. Leider hat scheinbar kein Shop die Erweiterungen vorrätig - vielleicht hilft dir bei Interesse Ebay Kleinanzeigen...

Was es aber auf jeden Fall gibt: das Spiel „Auto-Bingo“, mit dem Seba und seine Familie sich bei Autofahrten die Zeit vertreiben. Auch als Weihnachtsgeschenk geeignet! 7,50€ bei Schmidt Spiele.

Martin hat schon einen Adventskalender: ein Buch von „Zeit Verbrechen“lässt dich im Advent einen Krimi lösen. 13€ plus Versand, Achtung: 3 Wochen Lieferzeit!!

Unsere P&N-Challenge der Woche: Einfach mal DANKE sagen! Such dir eine Person aus, die mal was Gutes für dich gemacht hat, dir weiter geholfen hat oder sonstwas. Und der sagst du dann DANKE. Persönlich, Whatsapp, Email, wie auch immer. Kostet nix und sorgt garantiert(!) für einen schöneren Tag auf der Gegenseite.

Martins Segen am 11.11., wer hätt's ahnen können, geht um St. Martin:

Gott zeige dir das Leuchten der Sterne da oben und hier unten das Licht, das du in dir trägst.
Gott segne deine Hände, dass sie halten können, ohne zur Fessel zu werden, dass sie geben können ohne Berechnung. 
Gott segne dein Herz, dass es Wärme schenken und bergen kann, dass es Leid und Freude teilen kann.
So segne dich Gott. 

Shownotes „Pfarrer&Nerd“ #85 - „Apokalypse Light“

Hoffentlich sind diese Shownotes für dich eine Apokalypse - denn das bedeutet „Offenbarung“, wie der/die aufmerksame Hörer/in ja schon gelernt hat diese Woche. Außer, er/sie wusste das schon. Egal, los geht's:

Seba nutzt für Fußball-Smalltalk (böse Zungen würden sagen: „zum vortäuschen von Fachwissen“) die  App „FotMob“ gibts auch für Android. Das Ding hält dich up-to-date mit Live-Tickern, Tabellen, Spielplänen, Live-Radios und vielem mehr. Du kannst auch Deinen Lieblingsclub tracken!

Das erwähnte „Jubeljahr“ kommt tatsächlich nicht alle 7 Jahre - wie wir in der Folge vermutet haben, sondern nur alle 50. Es ist quasi verwandt mit dem biblischen „Erlassjahr“, einem heiligen Jahr inkl. Schulden- und Besitzausgleich, das das Volk Israel alle 50 Jahre durchziehen sollte.  

Dass der Besitzer von Seitenbacher, Willi Pfannenschwarz, seine sagen wir mal einprägsamen Radio-Werbespots selbst einspricht, wissen viele schon. Seba hat einen tollen Artikel aus der FAZ wiedergefunden, der sich mit dem Kult-Müsli-Sprecher befasst. Kann man mögen oder hassen, aber wenn dich quasi jeder kennt, hast du so viel nicht falsch gemacht werbetechnisch!

Hast du eine Frage für unsere Rubrik „Fragen an...“ oder einen Themenvorschlag? Schick uns einfach ne Mail an pfarrerundnerd@indeon.de ODER eine DM bei Insta (@pfarrerundnerd). Wir freuen uns über fast jede Nachricht ;)!

Martins Segen ist einmal mehr geklaut bei, äh inspiriert von St. Michaelis in Hamburg: Der Michel-Segen für den November.

Gott, der dein Leben segnet,
schenke dir Licht in diesen dunklen Tagen –
 im Schein einer Kerze,
die dein Zimmer erhellt,
im Glanz der Regentropfen,
wenn sie in die Pfützen fallen,
im Lächeln eines lieben Menschen, der dir Gutes tut.
 So mögest du spüren,
dass du ein gesegnetes Gotteskind bist.

Amen!

Shownotes „Pfarrer&Nerd“ #84 - „Welt voll Teufel“

Hier ist dein alljährlicher Halloween/Reformationstags-Mix: die P&N-Folge Ende Oktober. Achtung, es wird nicht gruselig!

Die besprochene Geschichte in der Bibel, in der Gott offenbar mal so eben ~250 Leute im Erdboden versinken lässt (aber nicht aus Scham), findest du in 4. Mose 16. Tatsächlich eine Geschichte, die Nerd Seba gar nicht aufm Schirm hatte.

Jedenfalls kommen Martin und Seba von da dann auf die „Korachiter“, die Psalm 46 gedichtet haben, aus dem Martin Luther dann seinen Hit "Ein feste Burg“ geschrieben hat. Crazy.

Das beworbene, aber auch etwas kritisch hinterfragte Stickeralbum zur Bibel ist für Kinder sicher ne Überlegung wert!

Martin steht, wie jedes Jahr, im Dezember auf den Kalender vom Verein „Andere Zeiten“.

Und besser zu früh als zu spät drüber nachdenken, Stichwort Adventskalender... den kannst du hier kostenlos basteln und online verteilen. 

Last but not least: der „MOVEMBER“ startet, bei dem Männer in aller Welt aufgerufen sind, sich einen klassischen Pornobalken stehen zu lassen - aber für einen guten Zweck: es geht darum, aufmerksam zu machen auf die Themen psychische Gesundheit, Selbstmordprävention, Prostata- und Hodenkrebs.

Martins Segen nach Psalm 46 / „Ein feste Burg ist unser Gott“:

Gott sei für dich wie eine feste Burg, wenn du Schutz und Geborgenheit suchst. 
Gott verteidige dich, wenn du dich angegriffen fühlst. 
Gott helfe dir, wenn du in Not bist. 
Gott stärke deine Zuversicht. 
So segne dich Gott. 

Shownotes „Pfarrer&Nerd“ #83 - „Gesucht & gehunden“

Eine leckere neue Folge Pfarrer&Nerd verlangt natürlich auch leckere neue Shownotes. Bitteschön:

Die erwähnten „Vergleichs-Geschichten“ von Jesus (Stichworte Schaf, Groschen, Sohn) findest du in Lukas 15 - zum Beispiel auf dem Bibelserver.

Dass es von Jesus nicht nur eine Bergpredigt, sondern auch eine Feld-Rede gibt, ist vielleicht manchem neu... die beiden überschneiden sich aber auch zu fast 90%. Die Feld-Rede findest du in Lukas 6.

Dass Christian Lindner auch nen Podcast macht, war ja schon zu befürchten. Dass er sich in der ersten Folge Michel Friedman dazu holt, naja, okay, muss er wissen. Seba und Martin sind da geteilter Ansicht drüber, was ja auch okay ist. Den Podcast „CL+“ findest Du bei den üblichen Plattformen.

Wo wir grad bei Menschen sind, die sich gerne reden hören (gehören wir auch dazu, von daher ist das okay): Comedienne Carolin Kebekus hat einen sogenannten Disstrack gegen Richard David Precht gemacht, über den der Nerd sich gut amüsiert hat.

Wir sprechen diesmal auch über psychische Krankheiten/Belastungen. Mega wichtig: wenn Du jemanden kennst, der darunter leidet - oder sogar selbst betroffen bist: es gibt auch von der Kirche viele Angebote, die Dir helfen wollen. Eine umfangreiche Liste haben unsere Kollegen für unsere FFH-Sendung „Kreuz&Quer“ zusammengestellt.

Eine interessante Sache, die Martin erwähnt: „Kintsugi“. Diese japanische Reparatur-Methode flickt zerbrochene Gegenstände mit Gold! Wikimedia Commons zeigen Dir, wie schön das dann aussehen kann.

Martins Segen ist inspiriert vom amerikanischen Philosophen Ralph Waldo Emerson:

Gott gebe, dass du oft und viel lachst.
Gott schenke dir den Respekt und die Zuneigung anderer.
Gott stärke dich, dass du aufrichtige Kritik wertschätzen kannst. 
Gott gebe, dass du Schönheit um dich herum entdeckst und das Beste in anderen siehst. 
Gott segne dich. 

Shownotes Pfarrer & Nerd #82: „Holy Spirit Fright“

Heute mal kurz und schmerzlos unsere Tipps und Links aus dem Podcast: Die titelgebende Veranstaltung „Holy Spirit Night“ findest du hier. Ausschnitte davon gibt's frei zugänglich auf Youtube.

Seba erzählt von „Leetspeak“ - einer Art Nerd-Internet-Sprache. Ist ganz witzig. Findet Seba zumindest. Und hat sogar einen Wikipedia-Artikel über Leetspeak.

Weil sich's während der Folge garantiert niemand gemerkt hat: das Fachwort für die „Angst vor Freitag dem 13.“ heißt Paraskavedekatriaphobie.

Martins Segen dreht sich um den güldenen Oktober und kommt aus St. Michaelis in Hamburg: 😇

Lass dir den Wind um die Nase wehen,
Schau den bunten Blättern beim Fallen zu!
Genieß die Oktober-Sonnenstrahlen!
Lausche bei Regen, wie die Erde jubelt und das Wasser in sich aufnimmt. 
Fühl dich gesegnet von Gott, der Himmel und Erde gemacht hat, der dich liebt und dir Kraft gibt, diese Liebe zu verschenken. 
Gott gebe dir, den Menschen um dich und seiner ganzen Welt Frieden. 

Shownotes „Nerd OHNE Pfarrer" #4: Dekonstruktion für Anfänger - mit Markus Roll

Sebas bzw. des Nerds Talkgast war schon in einigen Podcasts zu Gast - und hat dort oft seine Geschichte erzählt. Auf diese Gotteserfharung gehen wir heute nicht zentral ein, sondern beschäftigen uns mit der „Dekonstruktion“, die der ehemalige Pastor Markus durchgemacht hat - und die nicht nur in Amerika und nicht nur im evangelikalen Bereich, sondern auch in Europa zunimmt. Und zwar sowohl bei Frei- als auch Landeskirchen.

Details zu Markus' Story findest Du einerseits auf seiner Homepage www.santablacksheep.com oder auch als unterhaltsames Gespräch bei den Kolleg:innen von „Hossa Talk“ - vier Jahre alt, aber an der Story hat sich ja nix geändert.

Das von Markus erwähnte Magazin „Monocle“ exisitert leider nur auf englisch. Es widmet sich laut Wikipedia „einem breiten Themenspektrum von internationalen Beziehungen [bis zu] Kultur und Design“. 

Nochmal „leider nur englisch“: Markus spricht über sein Buch für die einsame 🏝 Insel, das NICHT die Bibel ist! Skandal! Er wählt: „A Spring within Us“ von Richard Rohr.

Und jetzt die gute Nachricht: das Buch von Markus, über das wir sprechen, bekommst du nicht nur auf deutsch, sondern auch gratis. Es heißt „De- Rekonstruktion“ und bietet einen super Einstieg in die Gedanken, die wir in dieser Folge wälzen. 

Sebas absolute Empfehlung geht raus für Markus' Podcast: den hat er vor wenigen Wochen mit Sebas altem Freund Tommy Bräuer gestartet. Sehr angenehm und inspirierend! Er heißt „Rock'n'Roll“ und du findest ihn auf Spotify - oder direkt auf der eigenen Homepage:

Shownotes Pfarrer & Nerd #81: Führe uns nicht in Verlosung

Pfarrer und Nerd machen zu ihrem zweiten Geburtstag(!) mal absolut selbstschädigende Werbung: Oliver Welke und Oliver Kalkofe haben einen neuen Podcast „Kalk und Welk“. Martin hat das Thema eingebracht, Seba schon mal reingehört und feiert 🥳 ihn. 

Pfarrer Martin mag außerdem den Podcast „Unter Pfarrerstöchtern“, in dem die Schwestern Sabine Rückert (stellv. Chefredakteurin ZEIT) und Johanna Haberer (Theologieprofessorin) Texte der Bibel analysieren.

Seba hört dann und wann in den „Hossa Talk“ rein, ein eher freikirchlich geprägter Podcast, der interessant und unterhaltsam Althergebrachtes in Frage stellt.

Wir sprechen über die Herrnhuter Losungen, wo sie herkommen, was sie zu vermitteln versuchen und so weiter. Es gibt auch Apps, die dir die Losungen auf's Handy bringen - findest du alle auf der offiziellen Homepage:

Zumindest einen halben Nerdtipp von Seba gibt es: Um bei einem Brettspiel/Kartenspiel eine:n Startspieler:in zu bestimmen, nutzt er die App „Start Player“. Geht schnell, ist kostenlos und macht Spaß.

Spaß macht auch das Abonnieren des indeon-Youtube-Kanals, den beide in der Folge thematisieren: Seba lädt dahin auch jede Woche die neue Folge Pfarrer und Nerd hoch, und infolgedessen sind einige Abonnenten abgesprungen 😲. Wer also etwas Gutes tun will, smasht den Abo-Button 👈 😀.

Martins Segen: Michaelis steht vor der Tür (29. September – Tag des Erzengels Michael und aller Engel), darum hat er einen Segen mit Engeln.

Gott sende dir seinen Engel, der dir zur richtigen Zeit sagt: Fürchte dich nicht!
Gott zeige dir, dass du von guten Mächten wunderbar geborgen bist. 
Gott erfülle dich mit Freude, damit du jeden Morgen neugierig sein kannst, was der Tag dir bringt. 
So segne dich Gott. 
   

Shownotes Pfarrer & Nerd #80: We will meet again

Wie viel Queen-Fanboy/girltum ist noch okay? Das klären Pfarrer und Nerd in der neuen Folge nicht. Aber immerhin machen sie ihre Standpunkte klar: Martin und Seba sprechen natürlich über den Tod von Queen Elizabeth II. und über Herrscher „von Gottes Gnaden“. 

Zwei Filmauftritte der Queen sind richtig super - besonders bei dem mit James Bond (Daniel Craig) hat Seba das Grinsen kaum aus dem Gesicht bekommen. Es ging um die Eröffnung der Olympischen Spiele 2012.

Und die Szene mit „Paddington“, dem Bären, ist auch süß, wenn auch weniger actionreich.

Dass die Handtasche der Queen nicht nur für ein Marmeladenbrot gut war (siehe „Paddington“), sondern auch, um ihren Begleitern „Geheimzeichen“ zu geben, haben natürlich die Vollprofis der „Gala“ herausgearbeitet. 

Und abschließend zum Thema der Postillon-Artikel über Prinz Charles, der zurücktritt, weil er „ja schon 73“ ist

Seba empfiehlt Kinderbucher zu „Paddington“, nämlich „Knabberchen der Hamster“ (nur noch gebraucht zu haben)„Ping und die Schatzinsel“ (ebenfalls gebraucht) und der Klassiker: „Die kleine Raupe Nimmersatt“.

Unbezahlte Werbung macht Seba diesmal für „Duschbrocken“ - biologisch sehr gut abbaubare Seifen, die bei ihm und seiner Family zu ~90 Prozent Shampoo und Duschgel aus Plastikflaschen ersetzt haben. Über eine Million Plastikflaschen konnten durch die Duschbrocken schon eingespart werden!

Martins Segen für unsere Verbindung zu denen, um die wir trauern:

Die Liebe hört niemals. Die Liebe ist wie eine Brücke über den Tod hinaus. 
Gott segne deine Verbindung zu denen, die du liebhattest und die gestorben sind,
Dass die Liebe zwischen euch dich weiter trage,
Dass du vergeben kannst, was offen blieb zwischen euch
Dass die Erinnerung dich begleitet, aber die Trauer nicht alles beherrscht, sondern Platz lässt für neues Leben. 
So segne dich Gott. 

Shownotes Pfarrer & Nerd #79: Bete hier entlang!

Unser Haupt-Thema „Beten“ knallt in dieser Folge nicht so richtig rein - aber ein paar andere, klickbare Themen aus der Folge sind für dich gesammelt:

Seba hat „Lasertag“ gespielt, ein spaßiges Einzel- oder Teamspiel, bei dem Gegner tatsächlich mit Laserstrahlen abgeschossen werden. Gibt's mittlerweile in vielen Städten, mehr Infos bei Wikipedia.

Der Nerd-Tipp der Woche: Wenn du online Bücher kaufen willst, check doch mal www.buch7.de. Dieser Shop spendet 75 Prozent seines Gewinnes an soziale Zwecke. Details auf der shopeigenen Infoseite. Martin hat passend dazu einen Artikel von Deutschlandfunk Kultur gefunden.

Ein amsüantes Buch, an das Seba sich aus seiner Kindheit erinnert hat: „Typisch Barnabas“, wird aber mittlerweile nicht mehr gedruckt. Findest du bei Gebraucht-Händlern.

Und das Buch über „männliche Spiritualität“, das der Nerd momentan liest, heißt „Adams Wiederkehr“. Entweder bei buch7.de oder für 18 Euro direkt beim Verlag.

Martins Segen für unsere Freundschaften und Beziehungen in alle Welt  - passend zum ökumenischen Rat der Kirchen in Karlsruhe (bis 8. September), bei dem Christen aus aller Welt zusammen sind:

Gott segne die Menschen, die dir am Herzen liegen in der Nähe und in der Ferne,
In Ost und West, im Süden und im Norden. 
Gott stärke eure Verbundenheit auch über Distanzen hinweg.
Gott segne dich und alle, die zu dir gehören. 

Shownotes Pfarrer & Nerd #78: Von Paulus bis Saulus-tig

sehr schön, Seba

Ja was haben wir denn hier? Ganz einfach, die Shownotes zur neuen Folge Pfarrer & Nerd. Schön, dass du dabei bist - viel Spaß beim lesen und klicken! Starten wir mit einem wunderschönen Urlaubserlebnis von Seba: das Sternenhimmel-Bild, das er in Kroatien gemacht hat.

Passend dazu die Empfehlung für die App „Skymap“ - damit kannst du „durch“ dein Handy Sternenbilder und noch viel mehr entdecken. 

Die berühmte „Spuren im Sand“-Geschichte, die wir in der Folge rekapitulieren, kannst du dir als Video angucken - wenn die Musik nicht dein Fall ist, mach dir eigene an und mute das Video :).

2 Nerdtipps zum Schluss: die Einkaufslisten-App, auf die Seba (und seine Frau!) seit Jahren vertrauen, ist „OurGroceries“

Und erinnerst du dich an Frank, Sebas Talkgast, der im Auto nach Tibet unterwegs ist? Franks neue Homepage ist jetzt am Start.

Martins Segen dreht sich um den Für den Schulanfang und das Lernen, das ja nie im Leben aufhört:

Gott segnedein Lernen, dass du dich entwickeln kannst und entdeckst, was du kannst. 
Gott helfe dir, wenn du schlechte Noten und Misserfolg verkraften musst. 
Gott stärke dich, wenn du dich im Lauf der Zeit auch mal von einer Fähigkeit verabschieden musst. 
Gott bewahre dir die Neugierde und Freude auf das, was jeder neue Abschnitt im Leben bringt.
So segne dich Gott.