Die Telefonseelsorge spricht ehrenamtlich mit Menschen über ihre Sorgen, Kummer oder Einsamkeit. Meist sprechen die Anrufenden zum ersten Mal darüber.
Menschen in ihrer letzten Lebensphase vor dem Tod begleiten: Das ist kein Ehrenamt wie jedes andere. Eine Aufgabe, die mehr gibt, als sie nimmt.
Lukas Freund steht Menschen bei, die durch einen Todesfall im Schockzustand sind.
Wie fühlt es sich an, ein Kind mit Behinderung zu begleiten? Auf ihrem Instagram-Kanal „besondere.kids“ erzählt Kim vom Leben mit ihrer Tochter Mia. Und: verbindet Eltern, denen es auch so geht.
Kinderarmut in Deutschland bedeutet für viele Kinder, dass sie nicht wirklich Kind sein dürfen. Für einen besseren Start setzt sich die Hilfsorganisation „Die Arche“ ein.
Du willst was unternehmen, doch alles kostet viel Geld? Keine Panik: Hier kommen unsere Tipps für (nahezu) kostenlose Ausflüge.
Ein Pflichtdienst für junge Leute ist ungerecht und löst die Probleme nicht – sagt unser Chefredakteur Andreas.
Du überlegst, einen Freiwilligendienst zu machen? Fragst dich, was dich da genau erwartet? Hier bekommst du Infos, die dir bei der Entscheidung helfen können.