Seit über 20 Jahren engagiert sich Christine Sparr für die Tafel. Aus Dankbarkeit – und mit dem Wunsch, Gott etwas zurückzugeben. Ihr Engagement ist geprägt von Herz, Glauben und Menschlichkeit.
Kirchenasyl in Deutschland: Schutz für Geflüchtete trotz politischem Gegenwind – und warum Gemeinden zunehmend Angst vor Konsequenzen haben.
Wenn Kinder viel zu früh sterben, begleitet das Hebammen-Team in Speyer jedes Sternenkind.
Du überlegst, einen Freiwilligendienst zu machen? Fragst dich, was dich da genau erwartet? Hier bekommst du Infos, die dir bei der Entscheidung helfen können.
Emil Puhl nahm sich das Leben – mit 16 Jahren. Seine Familie ging an die Öffentlichkeit und klärt über Suizidprävention und psychische Erkrankungen auf.
Helga Schmidtke leitet das Sternenkinderzentrum im Odenwald. Der Verein begleitet trauernde Familien von Kindern, die nicht leben durften.
Bei der Tafel in Stuttgart engagieren sich die Mitarbeitenden gegen soziale Ungleichheit. Elke war früher Kundin, heute arbeitet sie ehrenamtlich mit.
Tabuthema Suizid – Viele sprechen nicht über ihre Gedanken, aus Angst oder Scham. Doch Schweigen verschlimmert die Situation. So können wir helfen.
Du bist unsicher im Umgang mit tauben oder gehörlosen Menschen? Kein Problem, wir haben für dich die Basics.
Geldbeutel und Umwelt schonen: Das ist beim Fairteiler in Scharnhausen möglich. Foodsaverin Céline und Pfarrer Markus engagieren sich gegen Lebensmittelverschwendung.