Wir zeigen dir, wie du dein Osterfest nachhaltig feierst und der Umwelt etwas Gutes tust.
Vorurteile verbreiten sich derzeit, sagt eine neue Studie. Wie kann das sein? Und wie stark sind eigentlich die Vorurteile in dir?
Für unsere Ostereier müssen Tiere leiden und sterben. Passt das zur Botschaft von Ostern?
Kann Künstliche Intelligenz als Frühwarnsystem in Konfliktregionen für Frieden sorgen, wenn die Gefahr einer Eskalation früh genug erkannt wird?
Gebe ich meine Niere oder nicht? Das Organspende-Register macht die Zustimmung oder Ablehnung einfacher, findet unsere Autorin Renate.
Jeden Tag beinahe eine Marathonstrecke: Das läuft die Menschenrechtsaktivistin Nasrin Jalali. Die Menschen im Iran sollen nicht vergessen werden.
Kirchliches Arbeitsrecht ist besonders, denn die Kirchen dürfen es selbst gestalten. ver.di fordert „Streichung der Sonderregeln“
Wie nutzt unsere Redaktion KI? Hier erfährst du transparent, welche Regeln wir uns für den Umgang damit gesetzt haben.
Die Pfarrei Nieder-Wiesen ist mit ihren Photovoltaik-Anlagen ein Vorbild für andere Gemeinden in der evangelischen Kirche.
Die Bundesregierung hat Cannabis in Teilen legalisiert. Zeitgleich fehlt aber Geld für Aufklärung über Drogen- und Suchtmittelmissbrauch. Das passt nicht zusammen.
Geflohen vor dem Krieg in der Ukraine: Wie fühlen sich die Menschen 2 Jahre nach Kriegsbeginn hier in Deutschland? Ukrainerinnen berichten.
Vier Jahre nach dem rassistischen Anschlag ist die Erinnerung in Hanau sehr präsent. Nun soll Diskriminierung stärker bekämpft werden.
Du bist Single? Vergiss die Klischees: So wird der Valentinstag auch für dich zu einem Tag der Wertschätzung.