In weniger als zwei Wochen ist Anpfiff der Fußball-Europameisterschaft – und das in München! Die Heim-EM löst nicht nur Freude aus. Moritz und Annabell diskutieren die Vor -und Nachteile.
„Wenn ich Alkohol getrunken habe, dann bis zum Umfallen“, sagt Thomas Adam. Er erklärt, warum er sich mit Alkohol betäubt hat und spricht über die Zeit als Obdachloser in Frankfurt.
Im Mainzer Kommunalwahlkampf wirbt die AfD mit der Christuskirche für ihr Wahlprogramm. Als Eigentümerin des Gebäudes widerspricht die Evangelische Christuskirchengemeinde in Mainz der Nutzung des Bildes zur Wahlwerbung der AfD und verbietet diese.
Ungewollt schwanger, was jetzt?! Diese Frage hat sich Antonia gestellt, als sie mit 21 schwanger wurde. Schnell stand fest, dass sie das Kind nicht bekommen will.
Kotzende Hunde, werdende Papas, die im Kreißsaal arbeiten oder Weihwasser als erste Nahrung. Vier Hebammen erzählen.
Jeder hinterlässt nach dem Tod Daten. Aber was soll mit denen passieren?
Der Heimathafen will mehr sein als eine Arbeitsstätte. Deswegen kommen hier verschiedene Bereiche zusammen.
Was die Selbstversorgung mit Lebensmitteln betrifft, gehen einige Menschen weit über Kräuter auf der Fensterbank hinaus. Lies von ihren Erfahrungen.
Wie kann der Glaube den Kampf für die Umwelt stärken? Die Landeskirche EKHN setzt sich ehrgeizige Klimaschutz-Ziele.
Große Freundschaft und plötzlich nur noch Luft füreinander? Ghosting gibt es nicht nur in der Liebe. Hier sind unsere Erfahrungsberichte
Die Zugtoilette dient nicht nur geschäftlichen Zwecken. Kuriose Vorfälle zeigen, dass auch mal was daneben gehen kann.
Wie kritikfähig bist du eigentlich? Unser Chefredakteur Andreas gibt offen zu: Bei seiner Kritikfähigkeit könnte er noch zulegen.