Während sich die einen den Bauch mit Plätzchen vollschlagen, dreht unser Redakteur Sebastian den Spieß um und verzichtet: Auf alles Süße, was die Adventszeit so zu bieten hat. Lies selbst, wie er auf diese Wahnsinns-Idee gekommen ist.
Immer mehr Menschen treten aus der Kirche aus. Die Gründe dafür sind vielfältig: Kirchensteuern, hohe Unzufriedenheit, andere Glaubensauffassungen. Unsere Reporterin Fabienne hat zwei ehemalige Kirchenmitglieder getroffen. Sie erzählen nicht nur, warum sie ausgetreten sind, sondern was die Kirche verändern sollte.
Heiligabend geht es doch eigentlich in die Kirche. Und zwar für gefühlt jeden: Das beschert uns Jahr für Jahr ein äußerst lauschiges Plätzchen mit wenig Bewegungsmöglichkeiten in der dicht gefüllten Kirchenbank. Dicht gefüllt? Moment mal: Wie geht das in Zeiten von Corona?
Adventskalender sind reine Kindersachen? Schon lange nicht mehr. Sie sind ein deutscher Exportschlager in die Welt und ein Muss für die meisten von uns. Lies selbst, warum wir alle einen geschenkt haben wollen.
„Träume sind Schäume“ – oder steckt doch mehr dahinter? Die Bibel jedenfalls scheint davon auszugehen, dass der Schlaf uns besonders offen für Gottes Wort macht. In vielen Geschichten offenbart sich Gott den Menschen durch Träume.
Sankt Martin als Spieleheld? Das Bistum Essen zeigt dir in diesem Film, dass Teilen spielend einfach ist. Nicht nur im Film.
Er isst beruflich Kuchen und hat inzwischen mehr als 6.000 Follower auf Instagram. Sinnfluencer Jörg Niesner aus Laubach. Seit drei Jahren nimmt der 36-Jährige seine Fans mit durch seinen Pfarrer-Alltag. Hochzeiten, Beerdigungen, Kafffeekränzchen, Tochterbespaßung – alles dabei. Dahinter steckt aber mehr als der Spaß am Digitalen.
Leg deine Füße hoch, trink eine Tasse Tee und höre Pocket Spirit - deinen Podcast für 2 Minuten Auszeit. Endlich entspannen mit kleinen Geschichten aus dem Alltag, Übungen für Körper und Geist und endlich der Gelegenheit die Gedanken fliegen zu lassen.
Zum Real Life gehört für Philipp das Leben abseits von Smartphone und Konsole. Das sind viele coole Do-it-Yourself-Videos auf YouTube und leider auch mit 23 Jahren nun das dritte Mal Krebs. Eine Chemotherapie kommt aus seiner Sicht nicht mehr in Frage.
Symbolkraft und strahlende Bedeutung – was steckt hinter unserem Namen? Obwohl indeon ein Kunstwort ist, hat Martin für dich einen Deutungsversuch.
Sie ist blond, jung und hat mehr als 17.000 Abonnenten auf Instagram. Die Berliner Pfarrerin Theresa Brückner öffnet die Türen in ihr Pfarrhaus weit – uns zwar weltweit. Mit dieser Strategie erreicht sie mehr Menschen als mit jedem Gottesdienst.
Pfarrer & Nerd balancieren auf dem schmalen Grat zwischen Kollekte & Konsole, Android & Anbetung, Memes & Menschenwürde…
Großveranstaltungen in Zeiten von Corona bleiben ein Problem. Kann ein Kirchentag mit mehreren tausend Menschen stattfinden, wenn die Ränge in Fußballstadien schmal besetzt bleiben?
„Geldsegen“, „Viel Glück und viel Segen“ oder „Meinen Segen hast du“. Diese Redewendungen sind in unserer Sprache geläufig. Aber wieso ist uns Segen eigentlich so wichtig?
Im Christentum gibt es verschiedene Gesten und Symbole, um einen Segen auszusprechen. Was was bedeutet, erfährst du hier.
Pauls Talente sind vielfältig: Er spielt Gitarre, fährt Fahrrad, hat ein Händchen für Naturwissenschaften und ist aktiv in der Kirche. Richtig gehört – dieser junge Mann kann anscheinend von Kirche gar nicht genug bekommen. Ein ganzes Jahr lang hat er sein Ehrenamt zum Beruf gemacht und will jetzt noch eine Ausbildung als Prädikant machen.