Was ist wahr, was ist falsch? Finde es heraus. Ein Quiz für die ganze Familie. Manche Geschichten rund um Weihnachten sind aber auch zu skurril.
Einen Trauerbrief schreiben, dein Mitgefühl aussprechen, doch dir fehlen die Worte? Kennen wir. Hier zeigen wir dir, wie du einen Kondolenzbrief schreibst.
Während wir uns den Bauch mit Plätzchen vollschlagen, verzichtet Redakteur Sebastian auf alles Süße, was die Adventszeit zu bieten hat.
Während am Adventskranz die Lichter brennen, wird bei der Fußball-WM in Katar um den Sieg gekämpft. Die Kirche ringt um den richtigen Umgang.
Mit Hund oder Katze ins Grab? Wir waren auf einem Friedhof, wo Menschen und Tiere gemeinsam bestattet werden.
Massenmörder und Organisator des Holocausts: Adolf Eichmann entzog sich der Justiz. Wie ein Pfarrer dabei half, den Nazi-Verbrecher zu fassen.
Was wird am Reformationstag gefeiert? Und um was ging es bei der Reformation? Erfahre die wichtigsten Fakten rund um die Reformation und Martin Luther.
In der Frankfurter Johannisgemeinde wird aufgelegt und gebetet – an einem Abend. Mit dem Vinyl-Gottesdienst gehen die Bornheimer neue Wege.
Das tägliche Brot ist teuer geworden: Viele Menschen können es sich nicht mehr leisten. Bäckereien entwickeln kreative Lösungen.
Alle freuen sich über Feiertage. Wirklich alle? Denn was wir feiern an Himmelfahrt, Weihnachten und Co. weiß kaum jemand.
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau wird 75 und sucht Ideen für die Zukunft. Gefragt ist der Mut, sich von Traditionen zu verabschieden, zum Beispiel dem Talar.
Ganz unbürokratisch taufen lassen? Das ging in Hanau. Quasi eine Taufe-To-Go. Ist das eine gute Idee?
Wenn du pilgern möchtest, musst du gar nicht weit weg auf den Jakobsweg. Bei uns verläuft der Lutherweg. Wir haben mit einer Herbergsmutter gesprochen.
300 Euro Energiepauschale im September, auch die Kirchen helfen. Das wird nicht reichen, aber es ist ein Anfang, findet Redakteurin Andrea Seeger.
Ohne Kirchengebäude wäre so mancher froh, weil er kein Glockenläuten mehr hören müsste. Andere wären darüber traurig. Und wieder andere obdachlos.
Der Podcast Pfarrer & Nerd ist mal komisch, mal nachdenklich, immer unterhaltsam. Du kannst jederzeit einsteigen, also hör rein.
Ein halbes Jahr herrscht nun Krieg in der Ukraine. Urlaub, Feiern und Zuversicht trotz all des Leids in der Welt? Das ist möglich, sagt Pfarrer Martin Vorländer.
Viele auf der Welt hungern, gleichzeitig leben wir hierzulande im Überfluss. Dafür sollten wir viel öfter dankbar sein, meint unser Chefredakteur Andreas.
Die neue Pröpstin für Rheinhessen und das Nassauer Land über ihre Konversion, das Priestertum aller Gläubigen und was Ökumene für sie bedeutet.
Wie viele Stunden am Tag verbringst du am Handy? Also ich könnte mich ewig in Instagram-Storys und Reels verlieren. Nur die Kirche vermisse ich hier.