Historisch genau recherchiert und einfühlsam erzählt ist der Jugendroman „Sie mussten nach links gehen“. Ein beeindruckender Beitrag gegen das Vergessen.
"Macht mal einen Podcast!" Alles klar. Carina (Frau Cobra) und Steffen (Steve) diskutieren mit euch über aktuelle Themen aus der Gesellschaft. Eigentlich mögen sich die beiden ja. Oft sind sie aber auch anderer Meinung. Ring frei! 🥊
Der Filmtipp zeigt den Nahostkonflikt in neuem Licht. Er zeigt eindringlich den alltäglichen Wahnsinn in Israel und den palästinensischen Gebieten.
Träume faszinieren. Manche Menschen sogar so sehr, dass sie ihre Träume aufschreiben - und das jeden Tag. Wir haben eine Frau und einen Mann getroffen, die Traumtagebücher führen. Aber warum eigentlich?
Donald Trump und Joe Biden: Wer wird der neue Präsident? Eine Einschätzung vom ehemaligen Pressesprecher im weißen Haus.
Werdende Mamas durchlaufen verschiedene Vorsorgeuntersuchungen. Während der Zuckertest läuft, hört Charlotte die ersten Herztöne ihrer Tochter.
Welcher Song ist dein Traum-Song? Hier lernst du unsere 10 Lieblings-Titel kennen. Träum dich mit uns gemeinsam einfach mal davon.
Bei der Präsidentschaftswahl im Jahr 2016 stimmten 80 Prozent der weißen evangelikalen Christen in den USA für Donald Trump. Sie verhalfen ihm damit zum Wahlsieg. Der Soziologe Philip Gorski legt in seinem neuen Buch dar, warum sie ihn wählten und wie das die Demokratie gefährdet. Dabei ist auch Rassismus ein Problem.
Aggressive Nilpferde, Horror-Gottesdienst, die eigene Beerdigung: Träumst du auch so wild wie wir? Hier unser Best-of der verrücktesten Träume.
Hin und wieder muss die Wurst einer guten Sache geopfert werden und für die deutsch-amerikanische Freundschaft herhalten 😉.