Wenn Maria von ihrem Leben erzählt, klingt das wie der Stoff für einen Fernsehfilm. Bislang hat sie nicht oft anderen davon erzählt, wie sie in den Vereinigten Arabischen Emiraten beruflich als Maklerin durchstartete, sich verliebte und zu spät erkannte, dass nicht alles gut läuft in ihrem Leben. Dass sie Jahre später als Obdachlose in Frankfurt bei der Diakonie um Hilfe bitten wird, ahnte sie jedenfalls nicht.
Jung und meinungsstark – das ist indeon.de, die neue evangelische Website für Hessen und Rheinland-Pfalz. Wir wollen mit unserem Team die Vielfalt des Lebens zeigen und den Blick auf die Menschen richten: Wo sind Menschen engagiert und setzen sich für andere ein? Wo gibt es Konflikte, über die wir reden müssen? indeon.de lädt ausdrücklich zur gesellschaftlichen und kirchlichen Debatte ein.
Mehr als eine Million Menschen haben sich „A Short Story of Moria“ von Joko und Klaas auf YouTube angesehen. Die Bilder aus dem Flüchtlings-Camp sind seit Jahren schockierend. Für die Menschen sammelt die Kirche Spenden. Aber das ist nicht alles was sie möchte.
Wenn weniger Geld da ist, kann auch weniger Geld ausgegeben werden. So einfach so klar – doch wo sparen? Seit einigen Jahren geht es in der Kirche genau um diese Frage.
Um der Isolation durch die Corona-Beschränkungen zu entgehen hat sich im mittelhessischen Friedensdorf ein Corona-Chor gegründet. In einer guten Nachbarschaft können sich alle gegenseitig Mut spenden.
Kleine Kinder verlangen von ihren Eltern viel ab. Besonders Mama ist oft gefordert und hat so selten Zeit für sich. Doch manchmal gibt es Engel, die zur Hilfe eilen – wie die Wellcome-Engel in Frankfurt.