2.000 Veranstaltungen gibt es beim Kirchentag in Nürnberg. Wir haben für dich eine Top-Auswahl zusammengestellt, damit du jeden Tag etwas findest.
Du fragst dich, warum wir an Fronleichnam frei haben? Und was hat es mit diesem Feiertag auf sich? Wir haben die Antworten.
Den Kirchen laufen die Mitglieder davon. Und doch gibt es Jugendliche, die sich nicht vorstellen könnten, aus der Kirche auszutreten. Was hält sie?
Die Bibel ist queer?! Lass Dich im Bibelhaus ErlebnisMuseum von der Vielfalt der Bibel überraschen. Im Jubiläumsjahr gibt es viel zu entdecken! weiterlesen
Pfingsten, Himmelfahrt: Was war da noch mal? Du weißt es nicht? Wir erklären dir, was sich hinter den Feiertagen verbirgt.
Wie gut ist Notfallseelsorge in der Krisenintervention wirklich? Ein Kommentar über strukturelle Probleme.
Noch kurz checken, ob der Herd aus ist. Normal. Wenn solche Rituale aber den Alltag bestimmen, fängt der Zwang an. Eine Betroffene aus Hessen berichtet.
Der Hessentag kommt vom 2. bis 11. Juni nach Pfungstadt. Wir verraten dir, was du dir unbedingt ansehen solltest.
Pfingsten, Ostern und Weihnachten sind die wichtigsten christlichen Feiertage. Doch was wird an Pfingsten überhaupt gefeiert?
Razzien gegen die „Letzte Generation“ stärken die Scharfmacher. Der Klimawandel gerät immer weiter aus dem Blick, kritisiert Renate.
Mit Beffchen und Talar auf der Zeil: Pop-Up-Aktion segnet alle, die das wollen.
Wenn der Körper schwerelos dahingleitet: Dieses Gefühl scheint unbeschreiblich. Unser Gastautor Klaus Hofmeister nimmt dich mit in den Himmel.
Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger leisten einen segensreichen Dienst an ihren Mitmenschen. Stimmt das wirklich immer?
Kotzende Hunde, werdende Papas, die im Kreißsaal arbeiten oder Weihwasser als erste Nahrung. Vier Hebammen erzählen.
Im Mai 2022 twitterte Anni W. unter dem Hashtag #ichbinarmutsbetroffen ihre Geschichte. Ein Jahr danach.