Seit über 20 Jahren engagiert sich Christine Sparr für die Tafel. Aus Dankbarkeit – und mit dem Wunsch, Gott etwas zurückzugeben. Ihr Engagement ist geprägt von Herz, Glauben und Menschlichkeit. weiterlesen
Frankfurter Tiertafel hilft Tieren und Menschen Helfen trotz Armut: Warum Ehrenamt bei der Tafel besonders ist Podcast mit Tiefgang: „Echt gefragt - der Talk mit Lotte“
Kirchenasyl in Deutschland: Schutz für Geflüchtete trotz politischem Gegenwind – und warum Gemeinden zunehmend Angst vor Konsequenzen haben.
Kiril und Furkan erleben Diskriminierung täglich. Warum sie trotzdem Hoffnung haben – und sich für Zusammenhalt einsetzen.
Für Menschen, die mehr als oberflächliche Unterhaltung suchen, ist dieser Podcast genau das Richtige. Tauche ein in tiefgründige Gespräche mit Charlotte.
Er wollte Synagogen anzünden und die Juden aus dem Land vertreiben. Aber warum? Die elf wichtigsten Fragen und Antworten rund um Martin Luthers Judenhass.
„Stadtbild“-, „Schnitzel“- und Bürgergelddebatten: Wie rechte Politiker*innen den Ragebait perfektioniert haben.
Wenn Kinder viel zu früh sterben, begleitet das Hebammen-Team in Speyer jedes Sternenkind.
Was wird am Reformationstag gefeiert? Und um was ging es bei der Reformation? Die wichtigsten Fakten rund um die Reformation und Martin Luther.
Du überlegst, einen Freiwilligendienst zu machen? Fragst dich, was dich da genau erwartet? Hier bekommst du Infos, die dir bei der Entscheidung helfen können.
Für weniger Stress: Bei diesen Konzerten gehen Menschen ins Bett. Sie wollen lieber einschlafen statt tanzen.
Jasmin Fuchs hatte mit 18 einen Schlaganfall. Heute sagt sie: „Er war ein Geschenk Gottes!“
Als Kinder finden wir ganz easy Freunde. Doch als Erwachsene? Kriegen wir auch hin. Mit diesen Tipps kann es klappen.
Emil Puhl nahm sich das Leben – mit 16 Jahren. Seine Familie ging an die Öffentlichkeit und klärt über Suizidprävention und psychische Erkrankungen auf.
Das Roman-Genre Dark Romance wird immer beliebter. Auf Social-Media tauschen sich junge Menschen über die expliziten Buchinhalte aus und romantisieren sexualisierte Gewalt.
Floriane hat nach dem Abitur 16 Monate einen freiwilligen Wehrdienst bei der Bundeswehr geleistet. Sie sagt, das sollte jede*r machen müssen.
Helga Schmidtke leitet das Sternenkinderzentrum im Odenwald. Der Verein begleitet trauernde Familien von Kindern, die nicht leben durften.
Erste Hilfe für mentale Gesundheit: Wie du Betroffenen mit psychischen Gesundheitsproblemen helfen kannst, erfährst du hier.
Der Einstieg ins Arbeitsleben ist nie einfach. Für Menschen mit Behinderung gibt's extra Barrieren. Doch Inklusion funktionieren. Zum Beispiel in den Medien.
David Rosenberg erinnert sich an den 7. Oktober 2023. Damals stand er kurz vor einer Israelreise. Der jüdische Student sehnt ein Ende des Konflikts im Gazastreifen herbei.
Dan Mohr kann sein halbes Leben lang nicht allein Zug fahren, zum Arzt muss immer jemand mitkommen. Erst im Alter kommt der Wendepunkt.